COSL bennent Kader – Das sind Luxemburgs Elitesportler 2016

Publiziert

COSL bennent KaderDas sind Luxemburgs Elitesportler 2016

LUXEMBURG - Das Nationale Olympische Sport-Komitee hat 42 Athleten in seinen Kader berufen. Diese dürfen sich über explizite Förderung freuen.

Sie sind die besten Athleten im Großherzogtum - und deshalb werden sie auch in diesem Jahr gefördert. Das Nationale Olympische Sport-Komitee (COSL) hat am Mittwoch seinen Elitekader für das Jahr 2016 benannt. Sie werden sowohl finanziell als auch medizinisch unterstützt, sodass sie sich auf ihren Sport konzentrieren und international Erfolge einfahren können.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr wurde der Elitekader von 35 auf 42 Sportler erweitert. Zudem werden zwei Nationalmannschaften unterstützt (im Vorjahr waren es drei). Neu dabei sind Pit Brandenburger (Schwimmen), Victor Bettendorf, Marcel Ewen, Sascha Schulz und Christian Weier (alle Reiten), Manon Durbach (Judo), Bob Haller und Stefan Zachäus (beide Triathlon) sowie David Hauser (Ralley). Nicht mehr dabei sind Véronique Henschen (Reiten), Jean-François Schneiders (Schwimmen) und die Tischtennis-Nationalmannschaft der Männer.

Zehn sollen nach Rio

Für die Olympischen Spiele in Rio sollen sich nach Angeben des technischen Direktors Heinz Thews «mindestens zehn Luxemburger qualifizieren». Ihr Ticket sicher haben derzeit die Schwimmer Laurent Carnol und Raphaël Stacchiotti sowie Leichtathletin Charline Mathias. Zudem wird ein Radfahrer dabei sein. Dies entscheidet sich wohl zwischen Bob Jungels, Ben Gastauer, Jempy Drucker und Fränk Schleck. Gute Chancen haben Gilles Muller (Tennis) und Christine Majerus (Radfahren).

In der Diashow finden Sie alle Athleten, die es in den Elitekader geschafft haben.

(Nicolas Martin/l'essentiel)

Deine Meinung