Das Video zeigt's – Das WWW in drei Minuten erklärt

Publiziert

Das Video zeigt'sDas WWW in drei Minuten erklärt

Wissen Sie, wie Webseiten in Sekundenbruchteilen auf den PC des Lesers gelangen? Nur so ungefähr? Ein anschauliches Video erklärt die verschlungenen Wege der Datenpakete.

Fast alle nutzen das World Wide Web. Kaum jemand weiß jedoch, wie es eigentlich funktioniert. Die Wissenslücke schließt – zumindest teilweise – das sehenswerte Video des «World Science Festival».

Damit beispielsweise die neusten Online-Schlagzeilen der «New York Times» gelesen werden können, muss der eigene Computer zuerst den Server der NYT um eine Kopie der Webseite bitten. Die Anfrage aus Luxemburg wird zunächst über unterirdisch verlegte Datenkabel aus dem Haus geschickt. Da der Server der NYT in den USA steht, gelangt die Anfrage in Sekundenbruchteilen über tief im Atlantik verlegte Tiefseekabel nach Amerika. Genauer gesagt taucht die Anfrage in New York wieder auf, an der Hudson Street 60, wo der größte Internet-Hub der US-Ostküste steht.

Eine Webseite, tausende Datenpakete

In New York empfängt der Server der «New York Times» die Anfrage aus Luxemburg und sendet die aktuelle Webseite zurück. Die mit Text, Fotos und Videos gespickte Webseite ist aber zu groß, um als einziges Datenpaket verschickt zu werden. Die Seite wird daher in Tausende winzige Datenpakte zerlegt, die sich den schnellsten Weg zum Computer des Lesers suchen. Dabei werden die elektrischen Impulse in Lichtwellen umgewandelt und in Sekundenbruchteilen von Kontinent zu Kontinent gejagt.

Die einzelnen Datenpakete können über Unterseekabel und unterirdisch verlegte Kupfer- und Glasfaserkabel ganz unterschiedliche Wege bis zum Haus des ungeduldigen NYT-Lesers nehmen. Erst jetzt werden sie wieder zu einer Webseite mit Text, Bildern und Videos zusammengefügt.

Und übrigens: Wissen Sie, welches Bild zuerst im WWW aufgetaucht ist? Hier finden Sie die Antwort.

(L'essentiel Online/owi)

Deine Meinung