«Rat Snack»: Den neusten Food-Trend gönnst du dir nur heimlich

Publiziert

«Rat Snack»Den neusten Food-Trend gönnst du dir nur heimlich

Auf Tiktok dreht sich gerade alles um den sogenannten Rat Snack. Userinnen und User versuchen sich mit ihren Snacks für Zwischendurch zu übertrumpfen: Je skurriler, desto besser.

Luise Faupel
von
Luise Faupel
Der «Rat Snack» als Zwischenmahlzeit besteht aus den ersten Zutaten, die uns bei Hunger oder Appetit in den Sinn kommen. 

Der «Rat Snack» als Zwischenmahlzeit besteht aus den ersten Zutaten, die uns bei Hunger oder Appetit in den Sinn kommen. 

Getty Images/iStockphoto

Die Social-Media-Plattform Tiktok ist für ihre schrägen Food-Trends bekannt. Der neuste unter ihnen: Rat Snack. Damit sind lasterhafte Snack-Kombinationen gemeint – skurrile Snacks, die wir uns heimlich gönnen, wenn niemand uns sieht. Oder wenn wir von einer Sekunde auf die andere «Hunger!» denken und nach dem nächstbesten Essbaren in unseren Küchenschränken greifen. 

So kann ein Rat Snack aussehen

Erdnussbutter auf Reiswaffeln schmieren oder eine Hand voll Müsli direkt in den Mund rieseln lassen? Wie langweilig! Eine Gurke in eine Scheibe Käse wickeln, in Feigensenf dippen und stehend am Küchentresen inhalieren? Klingt schon mehr nach Rat Snack.

Auf Tiktok sieht und liest man im Zusammenhang mit dem Begriff aber auch von einem Esslöffel Feta-Käse mit Kapern oder einer «Chip Soup»: Einer Suppe bestehend aus zerkrümelten Chips und Essig. Kurz: Beim Rat Snack ist alles erlaubt – nur du selbst musst deinen Snack lieben. Andere können ruhig angewidert sein.

Wieso ist der Rat Snack so beliebt?

Noch im Lockdown suchten wir online nach komplizierten Rezepten. Meist mit dem Ergebnis, dass wir deprimiert und erschöpft vor der nachgekochten Kreation saßen und uns fragten, ob das jetzt die viele Zeit und Mühe wert war. Und wer für uns den Abwasch etlicher Pfannen und Töpfe übernimmt.

Snackst du auch ab und zu?

In Zeiten von schnelllebigem Alltag passt das nicht mehr. Was wir brauchen, ist ein «Guilty Pleasure» (schuldiges Vergnügen), das wir uns neben all dem Stress mal kurz gönnen. Ein sehr gutes Beispiel dafür sind die mit Kaviar beträufelten Chips, die vor ein paar Monaten viral gingen.

Der Rat Snack gibt dir die Freiheit, dich mal kurz von Omis Kochtipps und dem Gesundheitswahn zu verabschieden und genau das Gegenteilige in dich hinein zu schaufeln. 

Chips und Flips bieten eine gute Grundlage für einen Rat Snack.

Chips und Flips bieten eine gute Grundlage für einen Rat Snack.

Pexels / Tim Samuel

So kreierst du einen Rat Snack

Beim Rat Snack ist alles erlaubt: Iss das, was dich regelrecht vom Küchen- oder Kühlschrank aus anmacht. Die einzigen Regeln: Es sollte unkompliziert sein, vom ersten Impuls ausgehend und einfach zu essen – im besten Fall musst du nur sehr wenig bis gar kein Geschirr verwenden. Wenn du dir beim Essen überlegst, wie dich deine Liebsten grad belustigt verurteilen, wenn sie dich sehen würden, hast du vermutlich genau das Richtige gewählt. 

Ein Rat Snack muss nicht unbedingt aus geschmolzenem Käse, Chips und Schokolade bestehen und damit ungesund sein. Auch mit Trockenobst, Nüssen, Kokoschips und Co. kannst du eine gelungene Kombi auf die Beine stellen. Wie schön «guilty» die dann ist, ist jedoch eine andere Frage.  

Deine Meinung

0 Kommentare