Foto-Revolution – Der absolute Scharfmacher

Publiziert

Foto-RevolutionDer absolute Scharfmacher

Verschwommene Fotos gehören der Vergangenheit an. Mit der Innovation Lichtfeldkamera können Aufnahmen jederzeit nach Gusto nachgeschärft werden – dank mehr Bildinformationen.

Einen Blickfang ins richtige Licht zu rücken, ist oft leichter gesagt als getan. Nicht immer gelingt es auf die Schnelle, den Fokus auf die richtige Stelle zu legen. Das US-Startup-Unternehmen Lytro hat gestern auf seiner Website mit der Lichtfeld-Bildsensor-Technologie eine Innovation vorgestellt, welche die Kamera-Industrie auf den Kopf stellen könnte.

Das wird möglich, indem mittels der neuen Technologie beim Druck auf den Auslöser viel mehr Bildinformationen eingefangen werden, als es bisher der Fall war. So wird neben der Lichtintensität und der Farbe auch die Lichtrichtung berücksichtigt. Damit können nachträglich mit Hilfe einer Software beliebige Bildbereiche ausgewählt und scharf dargestellt werden.

Start noch in diesem Jahr

Davon, dass die Lytro-Kamera ein durchschlagender Erfolg werden wird, sind auch mehrere Investoren überzeugt. Sie haben der Firma rund 50 Millionen US-Dollar Risikokapital vorgeschossen. «Wir haben es die ganze Zeit mit Technologieunternehmen zu tun. Aber es ist selten, dass jemand etwas vorweisen kann, was ein so großer Durchbruch ist», wird Ben Horowitz, Mitbegründer der Investmentfirma Andreessen Horowitz, in der «New York Times» zitiert.

Lytro-CEO Ren Ng hat die revolutionäre Technologie schon 2006 in seiner 203 Seiten umfassenden Doktorarbeit an der Stanford Universität erläutert. Nun ist die Zeit gekommen, um die Früchte seiner Arbeit zu ernten. Der Fotoapparat soll noch Ende des Jahres auf den Markt kommen.

Eine interaktive Gallery, auf der die Wirkungsweise der neuen Technologie ausprobiert werden kann, bietet Lytro auf ihrer Unternehmenswebsite.

L'essentiel Online/mbu

Deine Meinung