ParteienDer Index soll bleiben
LUXEMBURG – Bei der Parlamentsdebatte am Donnerstag waren sich die Abgeordneten einig, dass der automatische Inflationsausgleich erhalten bleiben soll.

Finanzminister Luc Frieden wird am Freitag erläutern, wie es mit den öffentlichen Finanzen ausschaut.
Das Rentenreform schnellstens reformieren durch die Verlängerung der Arbeitszeit und Rentenkürzungen, das Indexsystem ändern oder gar abschaffen, die Jugendarbeitslosigkeit senken und die öffentlichen Finanzen bis 2012 ins Gleichgewicht bringen: Die Forderungen der Europäischen Kommission wurden am Donnerstag von den luxemburgischen Abgeordneten analysiert und heftig kritisiert.
Für André Hoffmann (Déi Lénk) sollte auf den Brief aus Brüssel eine Rückantwort folgen: «Fangen Sie selbst einmal an, diese Forderung bei sich umzusetzen».
Alle Parteien waren sich darin einig, dass das Indexsystem nicht geändert werden sollte. «Ein wichtiges soziales Instrument», beteuerte Claude Meisch (DP), der bereits im Wahlkampf für die Kommunalwahlen schien. Luc Frieden (CSV) bemerkte, die Debatten seien konstruktiv.
L'essentiel Online/Patrick Théry