570 KilometerDer lange Fußmarsch des Ehepaares Metz
HESPERINGEN – Maarten und seine Frau Karine sind vor gut drei Wochen zu Fuß aus den Niederlanden aufgebrochen. Ihr Ziel: das Stade Saint-Symphorien.

Maarten und Karine Metz sind am Montag in Hesperingen angekommen.
Ein Ehepaar mit dem Nachnamen Metz ist seit dem 23. April unterwegs. Die Frau und ihr Mann sind zu Fuß aus den Niederlanden aufgebrochen. Ihr Ziel ist das letzte Saisonspiel des FC Metz, der aus der ersten französischen Liga absteigt. Zu Gast im Stade Saint-Symphorien ist am kommenden Samstag die Mannschaft von Girondins Bordeaux.
Es könnte auch Real Madrid, Bayern München oder Juventus Turin sein. Aber wegen ihres Namens fiel die Liebe von Karine und Maarten auf den FC Metz. Die kleine niederländische Familie war 2007 zum ersten Mal in der Moselstadt. «Für unsere Kinder war es fabelhaft, dass unser Name überall im Stadion geschrieben stand», sagt der Vater. Danach besuchte die Familie aus dem Örtchen Lierderholthuis öfter das Metzer Stadion. «Wir haben uns insgesamt fünf Spiele angeschaut. Alles Niederlagen. Es ist nicht einfach», lächelt Maarten.
Viele Auf- und Abstiege
Bei jedem Besuch fällt die Familie Metz über Fanschals, Trikots und andere Dinge, auf der das Metzer Vereinslogo prangt, her. «Ich finde auch die granatrote Farbe spitze», sagt Maarten. Die Leidenschaft geht nun also so weit, dass er und seine Frau die 570 Kilometer, die ihre Heimat vom Stade Saint-Symphorien trennen, zu Fuß zurückzulegen. Ihre Route führt sie durch Belgien und Luxemburg.
Am Montag erreichten sie das Großherzogtum. Karine, die von der Landschaft um Hesperingen begeistert ist, behandelt die Blasen an ihren Füßen. «Unsere Reise erinnert mich an den Fußball, weil wir auch viele Auf- und Abstiege hinter uns gebracht haben. Wir werden in den sozialen Netzwerken von vielen anderen Fans angefeuert. Viele wollen uns auf den letzten Kilometern begleiten. Das ist eine tolle Motivation», sagt sie.
(Philippe Di Filippo/L'essentiel)