Wetter – Der Sommer 2020 wird alle Hitze-Rekorde brechen

Publiziert

WetterDer Sommer 2020 wird alle Hitze-Rekorde brechen

Luxemburg, Europa und dem Rest der Nordhalbkugel steht ein neuer Hitze-Sommer bevor, der Rekorde brechen wird. Davor warnt die Weltwetterorganisation.

Der Nordhalbkugel droht im Sommer der Hitze-Hammer.

Der Nordhalbkugel droht im Sommer der Hitze-Hammer.

DPA/Frank Rumpenhorst

Aktuell zeigt sich der Mai in Luxemburg von seiner sonnigen Seite. Dennoch ist es nicht zu heiß und immer wieder sorgen Regenschauer für feuchte Böden. Diese Niederschläge könnten jedoch viel zu gering ausgefallen sein – uns steht womöglich der heißeste Sommer seit Beginn der meteorologischen Aufzeichnungen bevor.

Die aktuelle Warnung der Weltwetterorganisation (WMO) treibt uns schon jetzt den Schweiß aufs Gesicht: Der nördlichen Hemisphäre der Erde – und damit auch uns – droht ein Sommer der alle bisherigen Hitzerekorde brechen könnte. Der Verlauf der ersten Monate dieses Jahres würde bereits darauf hindeuten, dass 2020 eines der heißesten Jahre seit Beginn der Messungen werde, erklärte WMO-Sprecherin Clare Nullis am Dienstag in Genf.

Corona verhindert Hitze-Hilfe

Alle Städte und Gemeinden müssten sich schon jetzt darauf vorbereiten, ihre Bewohner vor der drohenden Hitzebelastung zu schützen – auch wenn die Coronavirus-Pandemie aktuell alles verkompliziert. So habe man früher empfohlen, dass Menschen ihre überhitzten Wohnung verlassen und stattdessen in gekühlten Einkaufszentren Schutz suchen sollten. Auch sollten Nachbarn ein Auge auf Alleinlebende und möglicherweise gefährdete Personen haben und diese regelmäßig besuchen. Doch diese Maßnahmen würden vielerorts den aktuellen Corona-Bestimmungen zuwiderlaufen.

In Luxemburg haben wir im Gegensatz zu vielen anderen Staaten derzeit das Glück, die Ausbreitung des Virus unter Kontrolle zu haben. Doch das kann sich schlagartig ändern, wie etwa der rasante Ausbruch einer zweiten Welle in Singapur zeigte. Auch Premierminister Xavier Bettel (DP) schärfte bei seiner Pressekonferenz an Montag noch einmal ein: «Das Virus ist noch da.»

(L'essentiel)

Deine Meinung