RGTR-Linien – Der Weg zur Uni ist nicht mehr kostenlos

Publiziert

RGTR-LinienDer Weg zur Uni ist nicht mehr kostenlos

LUXEMBURG - Bislang war die Anfahrt zur Universität für Luxemburgs Studenten kostenlos. Nun müssen sie für öffentliche Verkehrsmittel zahlen.

Studenten müssen künftig für den Weg zur Uni zahlen.

Studenten müssen künftig für den Weg zur Uni zahlen.

Editpress

Es ist eine teure Entscheidung für die Studenten des Landes. Luxemburger Studierende dürfen künftig nicht mehr kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des RGTR fahren. Das wurde am am Montag von Alex Kies, dem Direktor der Regionalverkehrsbetriebe, angekündigt.

Bislang hatten Studenten die Möglichkeit, kostenlos zwischen ihrem Zuhause und der Universität zu pendeln. Nun müssen sie sich eine «Jumbo»-Karte kaufen. Die kostet 75 Euro für ein Jahr. Wer eine hat, kann mit jeglichen öffentlichen Verkehrsmitteln (AVL, CFL, RGTR und CTBT) unterwegs sein. Diese Art der Fahrkarte war bislang Personen bis 20 Jahren vorbehalten. Nun kommen die Studenten dazu.

Laut RGTR-Direktor sei es zu kompliziert geworden, die Fahrziele der Studenten zu kontrollieren. Im vergangenen Jahr seien beim Unternehmen 400 Anträge für freien Transport eingegangen. Für Schüler und Grundschüler sollen die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin kostenlos bleiben.

(pt/L'essentiel)

Deine Meinung