Pont AdolpheDie 63 Millionen-Baustelle
LUXEMBURG – Grünes Licht im Parlament für den Bau des Brückenprovisoriums neben dem historischen Pont Adolphe. Ist das «Ja» der Abgeordneten ein erster Schritt zum Tram-Bau?

Ab Herbst 2012 soll der Verkehr von der Innenstadt in Richtung Bahnhof über eine provisorische Brücke rollen.
«Ich möchte gleich mit jeglicher Spekulation ausräumen. Die Brückenstruktur, die wir über das Petrusse-Tal bauen, kann nur provisorisch sein. So ist sie konzipiert, so sind die Baumaterialien ausgesucht und so ist auch der Ort ausgewählt worden», erklärte Infrastrukturminister Claude Wiseler (CSV) am Dienstag vor dem Parlament.
23 Millionen Euro sind für den Bau der vorläufigen Brücke von den Abgeordneten freigegeben worden. Diese soll im kommenden Jahr neben dem historischen Bauwerk entstehen, von der Stadt kommend auf der rechten Seite. Für die geplante Sanierung und Verbreiterung der alten Brücke sind dann noch einmal 40 Millionen Euro nötig, über die aber getrennt abgestimmt wird.
Provisorium soll im Herbst 2012 stehen
«Die vorläufige Brücke bedeutet für mich auch einen ersten Schritt für den Bau der Straßenbahn», freute sich Marc Angel, LSAP-Abgeordneter und Gemeinderatsmitglied in der Hauptstadt. Im Zusammenhang mit der Sanierung der Adolphe-Brücke sollten die Verantwortlichen auf allen politischen Ebenen den geplanten, aber auch frühestens auf das Jahr 2014 verschobenen Bau der Straßenbahn im Hinterkopf behalten, so Angels Appell.
Die Restaurierung der historischen Brücke soll mindestens vier Jahre dauern. Zuvor muss aber das vorläufige Bauwerk stehen. Bis der Verkehr von der Innenstadt in Richtung Bahnhof über das Provisorium rollen kann, wird es aber frühestens Herbst 2012.
L’essentiel Online mit Patrick Théry