Stéphanies Leben in BildernDie Frau, die Guillaumes Herz erobert hat
LUXEMBURG - Wenn im Oktober am Hof die Hochzeitsglocken läuten, steht sie im Mittelpunkt: Gräfin Stéphanie de Lannoy wird dann Erbgroßherzogin.

Damit musste die künftige Erbgroßherzogin rechnen: Kurz nach der Bekanntgabe des Hochzeitstermins am Donnerstag gewährt der Hof einen Blick ins Familienalbum von Stéphanie de Lannoy. Die belgische Gräfin wird am 20. Oktober den künftigen Großherzog Guillaume heiraten.
Die angehende Erbgroßherzogin Stéphanie stammt aus einer der ältesten Adelsfamilien Belgiens. Sie ist im Schloss der Familie im Hainaut aufgewachsen. Eine Kindheit, in die nun die Bürger von Luxemburg Einblick erhalten: Mal ernst, mal albern erscheint Stéphanie auf den Bildern.
Aufnahmen aus den Ferien mit ihren Eltern sind dort ebenso vertreten wie ein Einblick in die großen Momente ihres Kinderlebens: Von der Erstkommunion der Gräfin bis zur Hochzeit ihres älteren Bruders.
Das jüngste von acht Kindern der Familie de Lannoy studierte Germanistik in Belgien und in Berlin. Stéphanie absolvierte auch ein Studienjahr in Moskau. Sie spricht Französisch, Englisch und Deutsch und lernt bereits Luxemburgisch.
Verbindung der Familien
Die Verbindung der großherzoglichen Familie kommt nicht von ungefähr: Der Hof wies am Donnerstag darauf hin, dass ein Zweig des Adelsgeschlecht der Familie Lannoy auch eine starke Beziehung zu Luxemburg gehabt habe. Graf Claude de Lannoy habe 1617 durch die Heirat mit einer Baronin von Eltz in Clervaux im Norden des heutigen Großherzogtums die Familie der Lannoy-Clervaux begründet. 1854 starb der letzte Graf von Lannoy-Clervaux, ohne direkte Nachkommen zu hinterlassen.
Stéphanie de Lannoy war am vergangenen Freitag bei der Verlobung mit Erbgroßherzog Guillaume offiziell in Luxemburg vorgestellt worden.
(sb/MC/L'essentiel Online mit dpa)