«Sin City 2» – Die Horror-Stadt erwacht wieder zum Leben

Publiziert

«Sin City 2»Die Horror-Stadt erwacht wieder zum Leben

Neun Jahre hat es gedauert, bis die Fortsetzung im Kasten war. Nun ist Sin City, die Stadt der Sünde, wieder da. Düsterer und grausamer als je zuvor.

Detektiv John Hartigan (Bruce Willis) ist ihre große Liebe. Doch er nimmt sich das Leben, um seine Nancy vor der Roark-Familie zu schützen, die jahrelang hinter ihr her war. Hier endet der erste Teil von «Sin City».

Nun sinnt Stripperin Nancy Callahan (Jessica Alba) auf Rache. Gnadenlos soll sie sein. Die hübsche Blondine hat nur ein Ziel vor Augen: den Tod von Senator Roark.

Dies ist – kurz zusammengefasst – der Plot von «Sin City: A Dame To Kill For». Auch Ex-Häftling Marv (Mickey Rourke) wirkt in der Fortsetzung wieder mit. Obwohl er am Ende des ersten Films auf dem elektrischen Stuhl schmort. Die Erklärung: Teil zwei findet teilweise zum gleichen Zeitpunkt wie sein Vorgänger statt. In weiteren Rollen sind Josh Brolin («Men in Black 3») und Eva Green («300: Rise of an Empire») zu sehen.

Jolie sorgte für Verzögerungen

2005 landete Roberto Rodriguez mit der Comic-Verfilmung «Sin City» einen Überraschungs-Hit: Die Produktion kostete 40 Millionen Dollar, an den Kinokassen nahm der Streifen rund viermal so viel ein.

Dass es so lange dauerte, bis eine Fortsetzung zustande kam, lag nicht zuletzt an Angelina Jolie: Rodriguez wollte sie 2006 für eine Fortsetzung mit an Bord holen, die Schauspielerin war damals aber schwanger. Die Dreharbeiten verzögerten sich, das Casting wurde um Jahre verschoben.

«Sin City: A Dame to Kill For» läuft voraussichtlich ab Anfang September in den Luxemburger Kinos.

(L'essentiel)

Deine Meinung