Okkulte Symbole – Die Illuminaten und das Musikbusiness

Publiziert

Okkulte SymboleDie Illuminaten und das Musikbusiness

Wann immer ein neues Video von Popstars wie Rihanna, Katy Perry oder sonstwem erscheint, finden sich Kommentare, die von einer Verschwörung sprechen.

Die Theorie ist weit verbreitet und hält sich hartnäckig: Angeblich kontrollieren die Illuminati das Musikbusiness – mit dem Ziel, eine neue Weltordnung zu kreieren.

Popstars wie Jay-Z, Beyoncé und Lady Gaga seien nur deshalb so erfolgreich, weil sie ihre Seele dem Teufel verkauft haben. Im Gegenzug bauen sie in ihren Videos, Songs und Fotos okkulte Symbole ein.

Das allsehende Auge sehen

Der Illuminatenorden wurde im 18. Jahrhundert gegründet und kurz darauf wieder aufgelöst. Mit Satanismus hatte die Geheimgesellschaft nichts am Hut – ursprüngliches Ziel war es, durch Aufklärung die Herrschaft von Menschen über andere Menschen unnötig zu machen.

Heutzutage sind die Illuminati vor allem Futter für Verschwörungstheoretiker. Diese glauben, im Verborgenen existiere die Organisation immer noch und kontrolliere insgeheim unsere ganze Welt: die Medien, die Politik und – eben – die Popkultur.

Das bekannteste vermeintliche Illuminati-Symbol ist das sogenannte allsehende Auge. Es ist unter anderem auf der amerikanischen Ein-Dollar-Note zu finden und zeigt ein Auge in einem Dreieck. Ebenso wird immer wieder das Gesicht von Baphomet, das ursprünglich aus der Symbolik des Satanismus stammt, mit den Illuminati in Verbindung gebracht.

Dreiecke, Teufelshörner und 666

Nach diesen und weiteren scheinbar okkulten Symbolen halten Anhänger der Verschwörungstheorie fieberhaft Ausschau. Lady Gaga etwa bedeckt immer wieder eines ihrer Augen oder trägt Brillen, die eine ähnliche Deutung zulassen.

(L'essentiel/Neil Werndli)

Deine Meinung