Forbes-ListeDie jüngsten Milliardäre der Welt
Sie haben Geld, Macht, Status und sind noch keine 40: Das sind die zehn jüngsten Milliardäre der Welt. Die meisten von ihnen wurden reich dank Internet.

David Karp (26) lernte bereits im Alter von elf Jahren die Computersprache HTML. Einen Abschluss an einer Universität oder High School hat er nie gemacht. Dafür verkaufte er nun seinen Blog-Dienst Tumblr für 1,1 Milliarden US-Dollar an Yahoo.
Den 34-jährigen Internet-Unternehmer Sean Parker kennt man von Facebook (zu dessen Spitzenberater er mit 31 wurde) und von Napster, Plaxo und Causes (das er mitbegründete). Als 18-Jähriger schmiss er das Studium hin. Parker gilt als Wohltäter, engagiert sich in Charity-Projekten und machte sich bei seinesgleichen unbeliebt, weil er mehrfach für eine höhere Besteuerung für Ultra-Reiche plädierte.
Nur Larry Page ist reicher
Dustin Moskovitz (29) gründete zusammen mit Marc Zuckerberg Facebook. Das 3,8 Milliarden US-Dollar schwere Computergenie verließ das Unternehmen 2008, um Asana zu gründen – eine Kommunikations-Applikation für Teams ohne E-Mail.
Buddy Mark Zuckerberg (28), der Mitgründer von Facebook, ist in allen Rankings sein treuer Weggefährte. Reicher ist nur Larry Page (40), der Co-Erfinder von Google, der aber seines Alters wegen schon aus dem Ranking fällt. Page's Kontostand beläuft sich auf geschätzte 23 Milliarden US-Dollar.
Dann gibt es auch noch die reichen Erben – Ayman Hariri zum Beispiel. Bereits reich geboren, weiß er sein Erbe geschickt zu vermehren. Der 34-Jährige ist der Sohn des verstorbenen libanesischen Premierministers Rafik Hariri, der 2011 seinen Kindern rund 4,1 Milliarden US-Dollar vererbte. Weil Aymans Frau aus Syrien stammt, werden ihm immer wieder Verbindungen zu Rebellen unterstellt. Syriens Staatschef Bashir Al-Asad verhängte sogar einen Haftbefehl über Hariri.
Reich geboren
Auch Deutschland hat seine Milliardärsküken. Julia Oetker etwa, die Tochter des gleichnamigen Unternehmens, oder Yvonne Bauer (2,4 Milliarden US-Dollar). Die 37-Jährige ist die jüngste Tochter des Verlegers Heinz Bauer, dem die Bauer Media Group gehört. Vor ihr liegt Huiyan Yang aus China, die erst 31 Jahre jung ist. Ihr Vermögen wird auf 5,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Sie ist Miteigentümerin der von ihrem Vater gegründeten Immobilien-Gruppe Biguiyuan. Ihr Vater, Yang Guoqiang, nahm seine Tochter bereits mit 13 Jahren zu seinen Sitzungen mit, damit sie schon so früh wie möglich Einblicke in das Handwerk erhalten konnte.
Scott Doncan, 30, gehört mit 5,5 Milliarden US-Dollar Vermögen zweifellos zu den reichsten Männern der Welt. Sein Geld hat er mehrheitlich von seinem Vater geerbt: Dan Cuncan war ein Erdöl- und Erdgas-Tycoon mit 50'000 Meilen rund um den Globus verstreuten Pipelines. 2014 wurde Duncan noch reicher als er sowieso schon ist: Dank großzügiger Dividende und gestiegenem Aktienwert wurde er um eine sagenhafte Milliarde reicher.
Relativ unbeschwert und vor allem fern vom Alltagsgeschäft lebt Albert Maria Lamoral Miguel Johannes Gabriel Prinz von Thurn und Taxis (29), der junge Reiche mit dem wohl längsten Namen. Der begeisterte Autofreak nennt ein Vermögen von 1,5 Milliarden US-Dollar sein Eigen. Das Familienvermögen wird derweil mit eiserner Hand von seiner Mutter Gloria vermehrt.
(L'essentiel/cls)