«Little Big Planet»Die krassesten Levels Marke Eigenbau
Märklin-Modeleisenbahnen waren gestern: Heute bauen Bastelwütige verrückte «Little Big Planet»-Level. Wir stellen die irrsten Kreationen vor.

Level-Kreateure drehen durch: Mit «Little Big Planet: Karting» lassen sich neu auch irre Rennstrecken nachbauen.
Seine Umwelt abzubilden war stets ein Bedürfnis des Menschen. Von den frühsten Höhlenmalereien in Südfrankreich über die mechanischen, menschenähnlichen Automaten des 18 Jahrhunderts, die selbstständig schreiben konnten, bis hin zu den Modelleisenbahnen des 20. Jahrhunderts – immer war der Mensch darum bemüht, seine Umgebung in Bildern und Modellen zu fassen und das Leben zu simulieren.
Was für ältere Generationen die Meccano-Bausätze und Märklin-Modelleisenbahnen waren, hat sich mittlerweile zu einem großen Teil ins digitale Reich verlagert – hin zu den Level-Editoren von Games, die das Erschaffen komplett neuer Spielwelten erlauben.
Die Idee der Level-Gestaltung auf die Spitze getrieben hat das britische Gamestudio Media Molecule mit dem PS3-Spiel «Little Big Planet» aus dem Jahr 2008, wo das Erstellen eigener Levels zum Herzstück des Games gehört. Akribisch basteln hier Spieler riesige Levels, stellen sie online und teilen sie mit anderen «LBP»-Spielern rund um den Globus. Laut einer Twitter-Mitteilung von Media Molecule haben User mittlerweile über sechs Millionen Level erstellt. Vier Gamer des ersten Teils von «Little Big Planet» wurden aufgrund ihrer Kreationen von Media Molecule sogar eingestellt, um an «Little Big Planet 2» zu arbeiten.
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Manche Spieler versuchten, mit dem potenten Level-Editor andere Games wie «Call of Duty» oder «Mortal Kombat»-Games nachzubauen, andere versuchten sich an Reinkarnationen von Games wie «Angry Birds».
«Little Big Planet - Mortal Kombat»
«Little Big Angry Birds»
«Little Big Planet - Call of Duty: Black Ops»
Unter den verrückten Kreationen befinden sich «Shadow of the Colossus»-Nachbildungen namens «Little Big Colossus», ebenso eine Nachempfindung von «Resident Evil» mit dem Titel «Little Resident Big Evil».
«Little Big Colossus»
«Little Resident Big Evil»
Aber auch stylisches wird bisweilen kreiert: Ein Gamer hat beispielsweise einen Level «Omicron – Neon City» mit modernster Grafik geschaffen, ein anderer missbraucht den Leveleditor gleich, um daraus einen Rechner zu basteln, der addieren und subtrahieren kann – und wurde dafür prompt ausgezeichnet.
«Omicron – Neon City»
«Little Big Computer»
Mittlerweile ist die neuste Version der Spielreihe für die Playstation 3 erschienen – «Little Big Planet: Karting». Das Game hat sich von einem Jump’n’Run zu einem Racinggame gemausert. Im Zentrum steht freilich immer noch das Erstellen abgefahrener Spielwelten. Über 13'000 Tracks haben die «Karting»-Gamer bereits erstellt, darunter auch erste Nachbildungen, so zum Beispiel das Game «Little Big Planet Karting: MooMoo Farm», das die beliebte «Mario Kart»-Reihe nachbildet. Aber auch atmosphärische Eigenkreationen wie beispielsweise «Winter Epicness» zeigen, was mit dem neusten «LBP»-Ableger möglich ist.
«MooMooFarm»
«Winter Epicness»
Fazit: Die Level-Editoren von «Little Big Planet» haben die herkömmlichen Wege abgelöst, um sich stundenlang der Gestaltung eines Abbilds unserer Welt zu widmen – auch wenn die Nachbildung lediglich darin besteht, ein bestehendes Spiel zu kopieren.
(L'essentiel Online/Jan Graber)