«Tage wie diese» – Die Toten Hosen rocken trotz Neonazi-Skandal

Publiziert

«Tage wie diese»Die Toten Hosen rocken trotz Neonazi-Skandal

LUXEMBURG - Das Rockhal-Konzert der Toten Hosen wird von einem Skandal überschattet. Eine Schweizer Band hat «Tage wie diese» in eine rechtsextreme Hymne verwandelt.

tom di Maggio

Beim Konzert haben sie sich nichts anmerken lassen. Die deutsche Punkrockband hat am Dienstag in gewohnter Manier die mit rund 6500 Zuschauern brechend gefüllte Rockhal in Esch-sur-Alzette über anderthalb Stunden zum Kochen gebracht. Im Hinterkopf dürfte bei der legendären Truppe aus Düsseldorf allerdings ein Remake ihres Hits «Tage wie diese». Die Schweizer Neonazi-Band Amok hatte den Song in eine rechtsextreme Hymne umgeschrieben.

Die Reaktion der Hosen folgte auf dem Fuß. Wie die Schweizer Sonntags Zeitung schreibt, hat die Band um Frontmann Campino gegen den in Arrangement und Melodie identischen Song eine Unterlassungsklage eingereicht. Die Band sieht sich in ihren Urheberrechten verletzt und möchte nun die Veröffentlichung des Songs stoppen.

Seitens der Düsseldorfer Band heißt es, dass man «alle rechtlichen Mittel ausschöpfen» wolle um das Lied mit dem Refrain «An einem Tag wie diesem holen wir uns das Reich zurück» zu verbieten. Bei der Plattenfirma von Amok sieht man jedoch der juristischen Auseinandersetzung mit Zuversicht entgegen: Der Song soll nämlich auf gar keinem Amok-Album erscheinen.

(jm/mor/L'essentiel)

Deine Meinung