Für RadrennverrückteDie virtuellen Strapazen der «Tour de France»
«Tour de France»-Fans, die eine Playstation 3 oder eine Xbox 360 besitzen, dürfen ihrer Leidenschaft nun auch vom Sofa aus frönen. Das Spiel vermag aber nicht wirklich zu überzeugen.

Während sich bisher die PC-Fraktion jedes Jahr über einen neuen «Le Tour de France»-Radsport-Manager freuen konnte, werden nun auch Konsoleros mit einer etwas strategieärmeren Version beglückt.
In der Konsolen-Variante muss sich der Spieler auf einen Fahrer im Tross über die 21 Etappen des anspruchsvollsten Radrennens fokussieren. Dabei wird der ausgewählte Fahrer nicht direkt gesteuert, sondern über taktische Anweisungen wie mehr links zu fahren, das Tempo zu erhöhen oder einfach anzugreifen. Bei diesen Aktionen werden verschiedene Energiereserven verbraucht, die unterschiedliche Aufladezeiten benötigen. Der Clou dabei ist, trotz eigener Fahrstrategie jederzeit auf plötzliche Attacken anderer Fahrer reagieren zu können. Aus Zeitgründen werden allerdings nicht die ganzen Etappen gefahren, sondern nur Teilstrecken. Der Rest wird vom Computer berechnet.
Bekannte Fahrer am Start
Viele bekannte Fahrer sind mit erstaunlich akkuraten Details dabei, bei anderen wird etwas geschummelt; wohl aus lizenzrechtlichen Gründen. Wer deshalb auch echte Topografiedaten erwartet, wird enttäuscht. Zwar orientiert sich das Spiel grundsätzlich an den Gegebenheiten der einzelnen Strecken, setzt die Spielgrafik aber aus sich wiederholenden Fantasie-Teilstücken zusammen.
«Le Tour de France» ist nicht per se schlecht, vermag aber außer radrennverrückten Spielern kaum jemand vom Sattel zu reißen.
«Le Tour de France 2011» für Xbox 360 und PS3
L'essentiel Online/Michel Pescatore
Alles, was Sie über die Tour de France 2011 wissen wollen, finden Sie hier.
Informationen zu den Strecken, den Fahrern und Teams sowie alle Ergebnisse des wichtigsten Radrennens der Welt