Brandstiftung?Diebe könnten Lagerhalle abgefackelt haben
SCHWEBSINGEN – Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften am späten Donnerstagabend gegen das Feuer in einer Bootshalle. Die Police Grand-Ducale sucht Zeugen.

In einer Lagerhalle in Schwebsingen war am späten Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Das meldet das CGDIS. Rund 50 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Das Gebiet wurde weiträumig abgesperrt. Wie die Police Grand-Ducale am Freitag mitteilte, war dem Feuer eine Einbruchsmeldung vorausgegangen. Nur wenige Augenblicke nach dem Eintreffen der Polizeistreife vor Ort seien die Flammen bereits aus dem Hallendach geschlagen. Die Feuerwehr wurde umgehend verständigt.
Auf Nachfrage von L'essentiel am Donnerstagabend erklärte Cédric Gantzer vom CGDIS, dass der Alarm gegen 20 Uhr bei der Feuerwehr eingegangen war: «Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort ankamen, stand die Halle bereits in Vollbrand und war zum Teil eingestürzt.» Es sei nicht möglich gewesen, das Feuer von innen zu bekämpfen. Es entstand großer Sachschaden, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Welche Materialien sich genau in der Halle befanden, konnte Gantzer nicht sagen.
Fahndung mit Helikopter
Die Police Grand-Ducale leitete sofort eine Fahndung nach den Einbrechern ein. Die Beamten wurden dabei, durch einen Helikopter unterstützt. Die Suche führte jedoch nicht zum Erfolg. Die nahe N10 war zwischen Remerschen und Bech während der Löscharbeiten komplett gesperrt. Erst am Freitag um 10.30 Uhr wurde die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Police Grand-Ducale bittet Zeugen, die verdächtige Personen, Fahrzeuge oder andere zweckdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizei Remich/Mondorf unter der Telefonnummer 244 77 1000 zu melden.
(sw/nc/L'essentiel)