LuxemburgDiese Musik-Events gilt es 2023 nicht zu versäumen
LUXEMBURG/ESCH – Nach der langen Corona-Pause ging es 2022 wieder los mit Großveranstaltungen. Auch in den kommenden Wochen werden wieder unzählige Konzerte stattfinden. Wir präsentieren einige vielfältige Acts des ersten Quartals.
- von
- Cédric Botzung

Am 22. Februar werden Bullet For My Valentine auf der Rockhal-Bühne stehen.
Zwei Jahre lang hagelte es Absagen und Verschiebungen von Konzerten. Dann konnten die Musikevents im vergangenen Jahr wieder durchstarteten. 2023 soll es auch so weitergehen. Hier einige der kommenden Veranstaltungen des ersten Quartals.
Temple of Metal
Metalbands wird es im ersten Quartal des Jahres in Luxemburg einige zu sehen geben: Leprous + Kalandra + Monuments (13.2), Katatonia (20.2), Bullet For My Valentine + Jinjer (22.2), Wardruna (23.2) und den Schwergewichten Gojira (26.2) in der Rockhal, sowie Apocalyptica, Epica (6.2) und Saxon (8.3) im Atelier.
Rapszene im Großherzogtum
Das Konzert von Lomepal (28.2) im großen Saal der Rockhal war schnell ausverkauft. Die britische Sensation Loyle Carner (28.1), der launische Lorenzo (10.3), der deutsche Rap-Star Luciano (12. 3) und der Rapper Ashe 22 aus Lyon (18. 3) werden ebenfalls in Esch/Belval zu Gast sein. Das französische Drill-Phänomen Ziak (20.1) und Dosseh (3.2) werden die Bühne des Ateliers erobern.
Pop, Rock und Folk
Mehrere Rock- und Popstars, wie auch neue Talente werden ebenfalls in Luxemburg zu Gast sein: der italienische Star Eros Ramazzotti (27.2), Barbara Pravi (2.3) sowie Pomme (9.3) werden in der Rockhal auftreten. Marc Lavoine (27.1), KT Tunstall (19.2) und Tamino (1.3) im Atelier, während Ruben Block in den Rotondes (18.02) und Dermot Kennedy (28.03) in Luxexpo The Box spielen werden.