Streamingstarts Februar 2023Diese Vampir-Serie stellt sich gegen Fettfeindlichkeit
Jacob Batalon spielt die Blutsauger-Hauptrolle, außerdem startet eine Sci-Fi-Serie übers Wohnen auf dem Mond – diese Serien gibt es neu auf den Streamingdiensten.
- von
- Alisa Fäh
Der Trailer zu «Reginald the Vampire».
«Reginald the Vampire»
Fettfeindliche Kommentare muss sich Reginald (Jacob Batalon) bei seinem Job als Slushie-Verkäufer ständig anhören. Doch als zwei Vampirinnen Reginald zum Blutsauger machen, wird sein Leben noch schwieriger.
Er versucht, mit seinem neuen Vampir-Dasein klarzukommen: Besonders tricky wirds am Arbeitsplatz, wenn Reginald seinem Crush Sarah (Em Haine) begegnet und seine Fangzähne sich von selbst ausfahren. Doch auch innerhalb der Vampir-Community findet er keinen Platz: Reginald ist den anderen einfach nicht cool genug.
Fehlende Repräsentation
Jacob Batalon hat filipino-amerikanische, mehrgewichtige Menschen nie in der Popkultur repräsentiert gesehen.
«Niemand, der so ist wie wir, wurde in den Medien auch nur im Entferntesten als eine respektierte Person angesehen», erzählt er bei «Slash Film».
Kampf für Vielfalt
«Alle Erfahrungen, die ich beim Erwachsenwerden gemacht habe – dass man mir sagte, ich sei nicht gut oder attraktiv genug, und dass dick sein unerwünscht ist – haben meine Schauspielart stark beeinflusst», sagt Batalon bei «MTV News».
Deshalb will der 26-Jährige sich für Vielfalt und Inklusivität stark machen. Das zeigt sich auch in der Serie – in der Pilotfolge sagt Reginald, dass er keine Angst vor dem Wort fett hat: «Wir versuchen, die Kontrolle über dieses Wort zu übernehmen, ihm seine Macht zu nehmen», so Batalon zu «Slash Film».
«Reginald the Vampire» gibt es ab dem 17. Februar auf Sky Show.
«Hello Tomorrow!»
«Hello Tomorrow!» erinnert ästhetisch an die Fünfzigerjahre, die Serie spielt aber trotz Retro-Look klar in der Zukunft: Es gibt Roboter, die mit Hunden Gassi gehen oder den Abfall rausbringen, und Krawatten, die sich selbst schnüren.
Im Mittelpunkt steht der Verkaufsleiter Jack (Billy Crudup), der bei der Firma Brightside arbeitet und von der Geschäftsidee überzeugt ist: «Bald werdet ihr alle sagen: Wow, ich liebe es, auf dem Mond zu wohnen!»
Immobilien auf dem Mond
Mit seinem Team verkauft Jack Immobilien auf dem Mond. Unbestritten ist, dass Jacks Enthusiasmus Käuferinnen und Käufer ansteckt – wie viel Wahrheit hinter den Verkaufsargumenten steckt, zeigt sich allerdings erst im Verlauf der Serie.
«Jack glaubt fest daran, dass es ein wertvolles Gut ist, wenn man jemandem ein wenig Hoffnung schenken kann», erzählt Billy Crudup bei der «New York Times».
«Hello Tomorrow!» gibt es ab dem 17. Februar auf Apple TV+.
Der Trailer zu «Hello Tomorrow!».
Hol Dir den Unterhaltungspush!
Dein Interesse gilt Buntem aus aller Welt? Wenn Du den Unterhaltungspush abonnierst, verpasst Du nichts mehr bei den A- bis Z-Promis, in den Bereichen Lifestyle und Entertainment und bleibst bei spannenden bis kuriosen Fakten aus der Wissenschaft auf dem Laufenden.
So geht's: Installiere die neuste Version der L'essentiel-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann aufs «Einstellungen»-Zahnrad und schließlich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst Du «Unterhaltung» an – schon läufts.