Zu viel Vitamin DDieses Futter kann für Hunde gefährlich sein
Bestimmte Chargen von Pedigree-Hundefutter enthalten zu viel Vitamin D. Das kann bei Tieren zu Organschäden führen.

Der deutsche Petcare-Anbieter Mars hat eine Reihe von Hundefutter-Produkten zurückgerufen. Es handelt sich um Trockenfutter der Marke Pedigree. Welche Produkte genau betroffenen sind, siehst du in der Bildstrecke oben. Kunden werden gebeten, die Produkte mit den angegebenen Ablaufdaten nicht mehr zu verfüttern.
Grund für den Rückruf ist, dass das Futter zu viel Vitamin D enthält. Bei längerem Verzehr kann das für Unwohlsein bei Hunden sorgen, wie das Unternehmen schreibt. «Jedes Tier braucht zwar Vitamin D, aber ein Überschuss ist für viele Organe schädigend», erklärt Tierärztin Marie Müller-Klauser.
«Im schlimmsten Fall kann das Tier sterben»
Zu viel Vitamin D führe dazu, dass sich mehr Calcium im Blut befindet, das von den Organen aufgenommen wird. «Das kann zum Beispiel Leber- oder Nierenschäden verursachen – im schlimmsten Fall kann das Tier sterben.» Das sei aber eine Frage der Dosierung, betont Müller-Klauser. Ob es beim zurückgerufenen Hundefutter so schlimm werden könnte, sei unklar, weil die genaue Menge an Vitamin D nicht bekannt ist.
Wie können Hundehalter erkennen, dass ihr Tier zu viel Vitamin D aufgenommen hat? Typischerweise seien die Tiere in solchen Fällen oft depressiv und fressen nicht mehr – auch Erbrechen oder Durchfall können vorkommen. «Das heißt aber noch nicht unbedingt, dass das Problem wirklich Vitamin D ist – wichtig ist, dass man bei solchen Symptomen schnell zum Tierarzt geht.»
Mars versichert allerdings, dass es sich um einen isolierten Vorfall handle. Nicht aufgelistete Produkte der Marken Mars und Pedigree könnten ohne Bedenken weiter verfüttert werden.
(L'essentiel/Raphael Knecht)