21. bis 24. JuniDieses Planetenspektakel gibt es nur alle 100 Jahre
In den Nächten vom 21. bis 24. Juni ist am Firmament eine äußerst seltene «Große Planetenparade» mit bloßem Auge sichtbar. Dabei ordnen sich gleich fünf Planeten in einer Reihe an.
- von
- Dominik Fischer
Ein seltsames astronomisches Ereignis lässt sich in den kommenden Nächten beobachten. So lassen sich gleich fünf Planeten mit bloßem Auge erkennen. Die Himmelskörper Merkur, Jupiter, Venus, Mars und Saturn erscheinen dabei wie auf einer Perlenkette aufgereiht. Bei diesem optischen Phänomen spricht man von einer «Planetenparade».
Der Begriff bezeichnet ein «astronomisches Ereignis, das zustande kommt, wenn sich Planeten unseres Sonnensystems gleichzeitig auf einer Seite der Sonne in einer Reihe aufreihen», wie die Internetseite Starwalk.space erklärt. Die spektakulärste Planetenparade soll dabei am 24. Juni stattfinden, doch auch an den Tagen zuvor lässt sich das Himmelsspektakel in den frühen Morgenstunden beobachten.
Am östlichen Firmament
Während kleinere Planetenparaden mit drei oder vier beteiligten Himmelskörpern relativ häufig vorkommen, hat das jetzige Ereignis Seltenheitswert. So ist es das erste Mal seit 18 Jahren, dass sich gleich fünf Planeten mit bloßem Auge von der nördlichen Hemisphäre aus beobachten lassen.
Die nächste ähnlich große Planetenparade, bei der fünf Planeten mit bloßem Auge sichtbar sind, soll erst im September 2040 wieder stattfinden, wie «Starwalk» mit Verweis auf die Nasa schreibt. Da sich nun auch noch der abnehmende Mond zu dem Himmelsspektakel gesellt, wird das Phänomen sogar noch seltener: Diese Konstellation trete nur einmal alle 100 Jahre ein.
Es lohnt sich also, in den nächsten Tagen den Wecker zu stellen, um zu versuchen, die fünf Planeten und den Mond am östlichen Firmament zu beobachten.