Top-Titan wird 60Dieter Bohlen klopft weiter Sprüche
Die einen halten ihn für geschmacklos, die anderen finden seine Sprüche witzig: Dieter Bohlen polarisiert. Seinen 60. Geburtagstag feiert er am Freitag auf den Malediven.

Als Musikproduzent und geschickter Selbstvermarkter hat er Millionen verdient. Mit 60 lautet sein einziger Wunsch für die Zukunft: Gesundheit.
Für den Privatsender RTL ist Dieter Bohlen der «Poptitan» und das Urbild des Fernsehjurors. Kritiker hingegen nehmen seit Beginn der ersten Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» Anstoß an seinen demütigenden Sprüche wie «Du klingst, wie wenn ein Schaf an den Elektrozaun pinkelt». Am 7. Februar wird der gekonnte Selbstvermarkter und Multimillionär aus Tötensen bei Hamburg 60 Jahre alt.Seinen Gemütszustand verrät er in kleinen Filmchen auf der Internetseite der RTL-Castingshow.
Sechsfacher Vater
Das Geld ist ein großes Thema für den in Ostfriesland aufgewachsenen Bauunternehmersohn und studierten Diplom-Kaufmann, der nicht vor Kraftausdrücken zurückschreckt. «Hast du Erfolg, hast du Geld, hast du Geld, hast du Autos, hast du Autos, hast du Frauen...», erläutert er in seinem Buch «Der Bohlenweg». Viel Geld brachten auch seine ersten beiden Bücher ein, in denen er seine Lebensweisheiten verbreitete und Kollegen aus dem Showbusiness verspottete.
Andres: «Dieter ist öffentlichkeitsgeil
»
Das Duo landete Hits mit Schmuse-Titeln wie «You're My Heart, You're My Soul». Die stimmlichen Qualitäten des großen Blonden mit der Föhnfrisur waren überschaubar. Er habe immer gesagt, dass er sich nicht als größter Sänger fühle, gab der «Poptitan» später freimütig zu. Kein Wunder also, dass Plattenfirmen zunächst alle Songs ablehnten, die der aufstrebende Musiker ungefragt eingesandt hatte. Doch dank seiner Hartnäckigkeit schaffte Bohlen den Einstieg ins Musikgeschäft, schrieb Hits für diverse Interpreten und sammelte Hunderte Goldene Schallplatten.
Modern Talking - Greatest Hits 1988
Geldmaschine Dieter Bohlen
Der Medienwissenschaftler Bernd Gäbler, der sich mit den «hohlen Idolen» der Casting-Shows beschäftigt, kritisiert Bohlen: «Wenn Pop gefragt ist, macht er Pop. Wenn gerade Schlager gefragt ist, produziert er eben den.» Der «Erschnüffler des Mainstreams» habe zudem im Umgang mit den jugendlichen Kandidaten «autoritäre Gesten wieder hoffähig gemacht». Für seinen früheren Jury-Kollegen Thomas M. Stein gehört Bohlen dagegen zu den erfolgreichsten Produzenten in Deutschland. «Er hat mit vielen seiner Titel die musikalische Landschaft geprägt», sagt der Musikmanager.
RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger schwärmt gar: «Die Zuschauer schätzen seine Authentizität, seine Ehrlichkeit und seinen Witz. Seine Beliebtheit ist enorm.» Wie es aussieht, bleibt Bohlen eines der Zugpferde des Kölner Privatsenders, auch wenn seine Casting-Shows angesichts der Konkurrenz-Angebote auf anderen Kanälen längst nicht mehr so eine zentrale Rolle spielen.
Dieter Bohlen vs Verona Feldbusch
(dpa/lessentiel)