1. Spieltag BGL LigueDifferdingen zu stark für Swift
Mit einem furiosen 6:1-Erfolg in einem Nachholspiel gegen Swift untermauerte Déifferdeng 03 seine Ambitionen und zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine spielerisch herausragende Leistung.

Differdingen zeigte am Mittwochabend im Spiel gegen Swift eine starke sportlerische Leistung (6:1).
Am Mittwochabend standen zwei Mannschaften gegenüber, die in der bisherigen Meisterschaft noch keine Niederlage einstecken mussten.
Déifferdeng 03 wollte von Beginn an den Hesperingern von Swift zeigen, wer Herr im Haus ist. Einen ersten Warnschuss gab Gilles Bettmer in der 4. Minute ab, ehe kurz später nach einer Ecke Tom Siebenaler freistehend einen Kopfball verpasste. Richtig los ging es aber erst nach 18 Minuten. Nach einer guten Einzelaktion von Gustav Schulz schickte dieser Mohammed Nabli in die Tiefe. Der Neuzugang setzte sich über rechts durch, flankte und fand Pereira am zweiten Pfosten, der jedoch kläglich vergab.
Dies sollte sich Sekunden später rächen, denn die Differdinger spielten den Ball sofort Richtung Strafraum. Bettmer und Er Rafik hebelten die Swift-Verteidigung mit einem Doppelpass aus und letzterer schloss zur Führung ab.
Gilles Bettmer im Mittelpunkt
Vier Minuten später legten die Hausherren noch einmal nach. Bettmer setze sich über links durch. Seine Hereingabe fand zuerst keinen Abnehmer, doch Caron hatte aufgepasst und verwandelte aus der Drehung. Nach diesem Doppelschlag verlagerte die Amodio-Elf ihr Spiel weiter auf die Flügel und ein Mann stand wie in den letzten Wochen im Mittelpunkt: Gilles Bettmer dribbelte, verteilte die Bälle und brachte die Hesperinger schier zum Verzweifeln. Kurz vor der Pause hatte die Heimelf durch Weitschüsse von Bettmer und Caron die Möglichkeit, das Resultat auszubauen. Besser machte dies Er Rafik. Er profitierte von einer Vorlage von Franzoni und sorge mit seinem zweiten persönlichen Treffer für die Vorentscheidung noch vor dem Halbzeitpfiff.
Swift kam aktiver und aggressiver aus der Pause. Zuerst scheiterte Sampaio an Hym, doch wenig später setzte er sich mit seinem siebten Saisontreffer an die Spitze der Torschützenliste der BGL Ligue. Hesperingen hatte nun Lunte gerochen und machte weiter Druck. Die Hausherren stellten sich hinten rein und waren zu nachlässig im Zweikampfverhalten, wodurch sich der Swift eine Gelegenheit nach der anderen erarbeitete. Doch diesen Rhythmus brach der eingewechselte Piskor 20 Minuten vor dem Ende der Partie, als er sich im Strafraum durchtankte und das entscheidende 4:1 erzielte. In der Schlussphase setzte Differdingen durch Ribeiro und ein Eigentor von Martins noch eins drauf.
Stimmen zum Spiel
«Eine fantastische erste Hälfte. Wir haben den Ball schön laufen gelassen», sagte D03-Trainer Paolo Amodio. «Nach dem Dreh haben wir während zehn Minuten gedacht, es geht von selbst. Das hat sich zum Schluss der Partie zum Glück wieder geändert.»
Gustav Schulz (Swift-Spieler): «In der ersten Hälfte hatten einige Spieler Angst. Gegen solch einen Gegner können nicht nur zwei, drei Leute das Spiel machen, sonst bekommt man eine Klatsche wie heute. Jetzt sind wir jedenfalls auf dem Boden der Tatsachen zurück. Die nächsten Wochen werden schwer für uns.»
L'essentiel Online/tageblatt.lu
Differdingen - Swift
Differdingen 03: Hym - Kintziger, Bukvic, Siebenaler, Rodrigues (78 Ribeiro) - Lebresne, Kettenmeyer - Franzoni, Bettmer (74 Jänisch), Caron (61 Piskor) - Er Rafik
Swift: Pleimling, Schäfer, Lickes, Lacroix, Da Luz - Nabli (85 Martins), Schulz, Yildiz, Pereira (46 Hilbert) - Touré (78 Morocutti), Sampaio
Schiedsrichter: Wilmes - Pires, Lima De Sousa
Gelbe Karten: Bettmer, Lebresne - Touré, Hilbert
Torfolge: 1:0 Er Rafik (19), 2:0 Caron (22), 3:0 Er Rafik (44), 3:1 Sampaio (57), 4:1 Piskor (71), 5:1 Ribeiro (81), 6:1 Martins (90 Eigentor)
Beste Spieler: Bettmer, Franzoni, Er Rafik - Schulz,
Zuschauer: 389