SimpsonsDiva Douglas und Rüpel Mel in Springfield
Selbst für die größten US-Showbiz-Helden ist es eine Ehre, bei den Simpsons eine Gastrolle zu kriegen. Hinter den Kulissen zeigen sie dann aber doch wieder Star-Allüren. Ein Best-of der Anekdoten.

Sie haben alles: teure Villen, Luxus-Karossen, edlen Schmuck. Doch wenn es um einen Gastauftritt bei den Simpsons geht, werden Hollywoodstars plötzlich zu quengelnden Kindern. Der Wunsch nach einer Rolle als gelbe Figur ist so groß, dass sie sogar Matt Groening – den Erfinder der Trickfilm-Familie – mitten in der Nacht anrufen, um ihn davon zu überzeugen.
Zu den ganz großen Auftritten in Springfield gehören jene von Kirk Douglas und Michael Jackson. Der Hollywood-Altmeister spielte den Erfinder von «Itchy & Scratchy». Der King of Pop verlieh seine Stimme einem übergewichtigen Psychiatrie-Patienten, der zusammen mit Bart ein Geburtstagsständchen für Lisa sang.
Stolpersteine und Zwischenfälle
Doch nicht immer lief bei den Aufnahmen alles rund. So gab sich der schon etwas ältere Kirk Douglas als ziemliche Diva: Er wollte partout keine Kopfhörer aufsetzen.
Ganz anders der Astrophysiker Stephen Hawkins. Er war auf dem Weg ins Studio in Los Angeles, als sein Rollstuhl den Geist aufgab. Sein Mechaniker musste eine 36-Stunden-Schicht einlegen, denn Hawkins wollte nicht zu den Aufnahmen nicht zu spät kommen. Ganz schön eitel, wenn man bedenkt, dass das Genie lediglich via Computerstimme sprechen kann.
Auch Mel Gibson spielte sich selbst. In seiner Folge dreht er zusammen mit Homer einen Actionfilm. Während der Premiere pinkelt der gelbe Gibson hinter eine Mülltonne. Was die Autoren nicht mitbekamen: Auch im echten Leben soll der australische Schauspieler dies während einer Premiere bereits getan haben – weil er sich auf der Toilette zu beobachtet fühlte.
Mehr Anekdoten aus dem Simpsons-Studio, die das Internetportal Uproxx.com zusammengestellt hat, finden Sie in der obigen Bildstrecke.
(L’essentiel Online / eva )