19. Grand-Slam-TitelDjokovic zum zweiten Mal French-Open-Sieger
Lange sah es nicht so aus, als würde Novak Djokovic dem grandiosen Halbfinalsieg über Paris-Seriensieger Rafael Nadal auch den zweiten French-Open-Titel folgen lassen.

13.06.2021, Frankreich, Paris: Tennis: Grand Slam/ATP-Tour - French Open, Einzel, Herren, Finale, Djokovic (Serbien) - Tsitsipas (Griechenland). Novak Djokovic freut sich nach einem gewonnen Punkt. Foto: Michel Euler/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Tennis-Musketier Novak Djokovic hat sich mit einer großen Aufholjagd zum zweiten French-Open-Triumph gekämpft und jagt nach dem 19. Grand-Slam-Titel mehr denn je die Rekordsieger Roger Federer und Rafael Nadal. Gegen Final-Debütant Stefanos Tsitsipas aus Griechenland drehte der Weltranglisten-Erste am Sonntag einen 0:2-Satzrückstand und siegte noch 6:7 (6:8), 2:6, 6:3, 6:2, 6:4. Nach 4:11 Stunden verwandelte er seinen zweiten Matchball.
Zum zweiten Mal nach 2016 durfte der 34-jährige Serbe danach die Coupe des Mousquetaires entgegennehmen und ist nach den legendären Australiern Roy Emerson und Rod Laver erst der dritte Spieler, der bei allen vier Grand-Slam-Turnieren mindestens zweimal triumphiert hat. Schon beim Rasen-Klassiker in Wimbledon könnte Djokovic in vier Wochen zu seinen langjährigen Rivalen Roger Federer und Rafael Nadal aufschließen. Beide sind mit insgesamt 20 Erfolgen Rekordsieger bei den vier wichtigsten Turnieren der Welt. Dem Sandplatz-König Nadal hatte Djokovic am Freitagabend in einem grandiosen Halbfinale den 14. Erfolg im Stade Roland Garros verwehrt. Tsitsipas verpasste nach dem Sieg über Alexander Zverev seinen bisher größten Triumph.
Djokovic nutzte eine kurze Schwächephase
Wie im letztjährigen Halbfinale und zuletzt in Rom entpuppte sich der angriffslustige Tsitsipas als überaus unangenehmer Gegner und furchtloser Kontrahent. Nach dem gut einstündigen ersten Satz mit Chancen für beide nahm er Djokovic sofort wieder den Aufschlag ab. Die Nummer eins der Welt suchte nun häufiger eine schnellere Entscheidung in den Ballwechseln, keineswegs immer mit Erfolg. Manch guten Stopp erlief Tsitsipas noch und legte den Ball am konsternierten Djokovic vorbei. Der gut elf Jahre jüngere Weltranglisten-Fünfte holte eher leicht auch Satz zwei.
Doch Djokovic nutzte eine kurze Schwächephase danach zu einem Break und verkürzte unter Aufbietung aller noch vorhandenen Kräfte den Rückstand. Tsitsipas zog das nach einem Sturz vom roten Sand gefärbte weiße Hemd aus und ließ sich vor dem vierten Satz massieren. Trotzdem lag der 22-Jährige schnell 0:4 hinten und musste wie gegen Zverev in den fünften Satz, in dem sich der Schatten über den Platz legte. Das Break zum 2:1 war der letztlich wegweisende Moment zu Gunsten des konstanteren Djokovic, der nach vier Stunden doch noch jubeln durfte.
(L'essentiel/dpa)