Raumfrachter«Dragon» bringt 1500 Kilo Fracht von der ISS zurück
Der private Raumfrachter «Dragon» ist nach seinem mehrwöchigen Besuch bei der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt.

Der private Raumfrachter «Dragon» holte wertvolle Ladung von der ISS ab. (Bild: Keystone/AP)
«Dragon» landete um 21.40 Uhr MESZ ungefähr 480 Kilometer westlich der mexikanischen Halbinsel Baja California im Pazifik. Die Rückkehr der Raumkapsel hatte sich wegen rauer See in der Landegegend um vier Tage verzögert.
Von dort soll «Dragon» in einen Hafen nahe Los Angeles (Kalifornien) gebracht werden, wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilte. Der Raumfrachter brachte knapp 1500 Kilogramm Fracht von der Raumstation mit, darunter wertvolle Stichproben von wissenschaftlichen Experimenten.
Der Transporter, der vom US-Unternehmen SpaceX für die Weltraumbehörde entwickelt wurde, war am 21. September in Cape Canaveral (Florida) zu seinem bereits vierten Versorgungsflug gestartet.
Neben SpaceX hat die Nasa auch das Unternehmen Orbital Sciences mit Versorgungsflügen zur ISS beauftragt. Der nächste Start für Orbital ist für den kommenden Montag in Virginia geplant.