Shopping – Drei von vier Luxemburgern kaufen online ein

Publiziert

ShoppingDrei von vier Luxemburgern kaufen online ein

LUXEMBURG - Laut einem Bericht von Eurostat hat Luxemburg in der EU den dritthöchsten Anteil an Online-Shoppern. Damit liegen wir weit über dem Durchschnitt.

Einkaufen leicht gemacht: Auch übers Smartphone wird geshoppt.

Einkaufen leicht gemacht: Auch übers Smartphone wird geshoppt.

DPA

In Luxemburg kaufen so viele Menschen im Internet ein wie in kaum einem anderen EU-Land. Bei einer Umfrage gaben jüngst 78 Prozent der Bürger im Großherzogtum an, in diesem Jahr bereits online geshoppt zu haben, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag mitteilte.

Nur in Großbritannien (81 Prozent) und Dänemark (79 Prozent) ist der Anteil der Online-Käufer noch größer. Damit liegen Luxemburg und die beiden anderen Länder deutlich über dem EU-Durchschnitt von 53 Prozent angegeben.

Zweifel am Online-Shopping

Besonders groß ist der Anteil der Online-Shopper in der Altersgruppe der Menschen von 25 bis 34 Jahren. Besonders beliebt waren zuletzt Bekleidung und Sportartikel, Reisen und Unterkünfte sowie Haushaltswaren und Spielzeuge.

Dennoch bleiben bei etlichen EU-Internetnutzern Zweifel am Online-Shopping: Rund ein Viertel der Onliner in der EU, die 2015 keine Käufe tätigten, misstraut der Zahlungssicherheit und lehnt das Shopping-Angebot aufgrund des Datenschutzes ab. 75 Prozent der Verweigerer sagen, dass sie lieber selbst einkaufen gehen.

(jm/dpa/L'essentiel)

Deine Meinung