Severino Seeger – «DSDS»-Gewinner hat alte Frauen abgezockt

Publiziert

Severino Seeger«DSDS»-Gewinner hat alte Frauen abgezockt

Severino Seeger ist ein Betrüger. Das steht schon länger fest. Doch nun kommen immer mehr unappetitliche Details ans Licht, die den «DSDS»-Sieger schwer belasten.

ARCHIV�- Severino Seeger im Finale der RTL-Livesendung "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) am 16.05.2015 in der �VB-Arena von Bremen. Foto: Ingo Wagner/dpa (zu dpa "�Superstar� Severino entschuldigt sich bei Betrugsopfern" vom 21.05.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++

ARCHIV�- Severino Seeger im Finale der RTL-Livesendung "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) am 16.05.2015 in der �VB-Arena von Bremen. Foto: Ingo Wagner/dpa (zu dpa "�Superstar� Severino entschuldigt sich bei Betrugsopfern" vom 21.05.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++

DPA/Ingo Wagner

Das Leben von Severino Seeger könnte momentan eigentlich kaum schöner sein: Sieg bei «Deutschland sucht den Superstar», ein Plattenvertrag und dazu ein Preisgeld von 500.000 Euro. Doch auf dem 28-Jährigen respektive seiner Vergangenheit liegt ein dunkler Schatten.

Am 2. Juni muss sich der Hesse vor Gericht verantworten. Es geht um Betrug im großen Stil. Konkret soll Seeger Teil einer Abzocker-Bande gewesen sein. Die Opfer: ältere Frauen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Anklage auf 104.345 Euro.

«Ich heule die ganze Nacht! Ich habe Angst.»

Die Masche des heutigen Sängers und seiner Komplizen war offenbar stets dieselbe: Sie gaben sich als Mitarbeiter einer Bank aus und erklärten den Frauen, sie hätten Falschgeld abgehoben. Deswegen werde ein Bankangestellter die Scheine abholen und umtauschen. Das Geld sahen die oft schon betagten Damen natürlich nie mehr.

So erzählt Anna Kahlert* (83) der Bild-Zeitung, sie sei wegen des Vorfalls im Jahr 2013 noch heute traumatisiert: «Ich heule die ganze Nacht. Ich bin den ganzen Tag allein. Nur das blöde Fernsehen! Ich glaube nicht mehr an die Menschen. Ich habe Angst.»

Doch irgendwann machte Severino einen Fehler und die Sache flog auf. Um nicht erkannt zu werden, hob er an einem Bankautomaten Geld mit der Maestro-Karte eines seiner Opfer ab – getarnt mit dickem Schal und einer Mütze, mitten im Juni! Ein Mitarbeiter der Sparkasse notierte sich Seegers Autonummer und kontaktierte die Polizei.

«Ich schäme mich sehr dafür»

Mittlerweile bereut der «DSDS»-Gewinner seine Machenschaften zutiefst. «Ich schäme mich sehr dafür. Zudem möchte ich mich bei den Menschen entschuldigen. Persönlich, weil es nichts ist, worauf ich stolz bin, etwas, was mich auch sehr quält!», sagte er Anfang Woche in einem RTL-Interview.

Auch «DSDS»-Chefjuror Dieter Bohlen hat sich zu Wort gemeldet: «Ich bin maßlos enttäuscht», erklärte er der Bild. «Für ein solches Verhalten gibt es keine Entschuldigung. Die Frauen tun mir total leid – und ich kann nur hoffen, dass er den Schaden schnell wiedergutmacht.»

Der Prozess gegen Severino Seeger soll am 10. Juni abgeschlossen werden. Mehrere Mitglieder der Bande wurden bereits zu Freiheitsstrafen mit oder ohne Bewährung verurteilt.

(L'essentiel/scy)

Deine Meinung