PICELECTRONIC – Ein Ohrenschmaus für die ganze Familie

Publiziert

PICELECTRONICEin Ohrenschmaus für die ganze Familie

LUXEMBURG – Das Festival PICelectroNIC hat am Wochenende wieder um die 1000 Besucher in den CarréRotondes gelockt. Familien kamen voll auf ihre Kosten.

L'essentiel

«Kinder sollten Musik auf spielerische Art kennenlernen, bevor man sie in einer Musikschule einschreibt. Andernfalls ist es sehr schwierig, sie dafür zu begeistern. Vielleicht kann dieses Event aber diese Begeisterung wecken», sagt Marc Scozzai vom Veranstalter des Festivals «PICelectroNIC» in der Hauptstadt. Und, wer weiß, vielleicht ist unter den mehreren hundert Kindern, die am Wochenende in die CarréRotondes kamen, ja tatsächlich ein künftiger Klavier- oder Gitarrenvirtuose dabei…

Toninstallationen, Performances, Filme mit Live-Musik, DJ-Sessions, Workshops: Den Besuchern des etwas anderen Musikfestivals wurde vor Ort wieder einiges geboten: «Eine musikalische Entdeckungsreise für die ganze Familie» war auf der Website angekündigt. Der Schwerpunkt lag – gemäß Programmschema der CarréRotondes – auf der elektronischen Musik. Aber auch eine Einführung in das Radio-Metier stand im Fokus. Klein und groß konnten sich etwa eine klingende Siesta von Tomás Tello anhören oder sich mit den schrägen Orchestermusikern Sonneurs de Bin’s amüsieren, die alte Gegenstände wie Flaschen oder Dosen als Instrumente benutzten.

Verbindend und vielfältig

«Meinem sechsjährigen Sohn Thomas hat es sehr gut gefallen. Er hat gelernt, dass man mit ganz einfachen Dingen Musik machen kann. Dass sich die Kinder gemeinsam die Aufführungen ansehen konnten, war ebenfalls positiv, weil das Konzept des Teilens in der Musik ganz wichtig ist», sagt Catherine, 46, aus Luxemburg.

Verbindend und vielfältig sollte das Festival in seiner bereits sechsten Auflage sein, so hatten es sich die Veranstalter erhofft. Um die Kinder bei Laune zu halten, wurden zudem auch eigene Stände zum Basteln und Malen aufgestellt.

«Es ist eine schöne Gelegenheit, um Musik zu entdecken. Alle diese originalgetreuen Ateliers wecken bei den Kindern die Fantasie. Es ist nicht wie in der Schule, sondern sie können selbst auf Entdeckungsreise gehen und haben auch noch Spaß dabei», resümiert Dominique, 33, der mit seinem Sohn Maxence, 3, gekommen ist.

(L'essentiel)

Deine Meinung