Alexander SkarsgårdEin Tarzan, der alle das Fürchten lehrt
Alexander Skarsgård – ein Name, so stämmig wie eine schwedische Eiche. Noch nie gehört? Das wird sich spätestens im kommenden Sommer ändern.

Wenn der Ausdruck Multitalent auf jemanden zutrifft, dann auf ihn. Alexander Skarsgård hat Politikwissenschaft studiert, leistete Dienst in der Marine, spricht neben seiner Muttersprache auch Englisch, Französisch und Deutsch. Zudem wurde er in seiner Heimat Schweden fünfmal zum «Sexiest Man» erkoren. 2009 gehörte er zu den «100 Sexiest Men Alive» des «People»-Magazins.
Und sonst noch? Skarsgård, 39 Jahre alt, war früher Model, hat fünf Geschwister und zwei Halbgeschwister, ist privat mit It-Girl Alexa Chung (32) zusammen – und mag die Kälte. 2014 unternahm er mit Prinz Harry eine Expedition zum Südpol.
Tarzan lebt im London der 1880er-Jahre
Vor allem aber ist er Schauspieler. Zu seinen international bekanntesten Produktionen gehören bisher «Battleship», «Zoolander» oder Auftritte in der Mystery-Serie «True Blood». Und nun darf er sich im nächstem Sommer als Tarzan von Liane zu Liane schwingen.
Mit der Original-Geschichte hat «The Legend of Tarzan» jedoch herzlich wenig zu tun. Vielmehr handelt es sich um eine Art Sequel: So lebt der einstige Urwald-Bewohner nun im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die Queen bittet ihn, in den Dschungel zurückzukehren, weil sich ein übler Kriegsherr eine Diamantenmine unter den Nagel gerissen hat.
«Viele Amerikaner sind zu verklemmt»
Im soeben veröffentlichten ersten Trailer lässt sich erahnen: Mit diesem Tarzan möchte man es nicht aufnehmen. Topfit war Alexander Skarsgård schon immer – doch für diesen Blockbuster hat er im Fitnessstudio wohl noch einmal ordentlich an Muskeln zugelegt.
Auf die Frage, was für ihn der größte Kulturschock in Hollywood gewesen sei, antwortete der Beau in einem «Joy»-Interview 2013: «Ich finde viele Amerikaner zu verklemmt. Nacktheit auf dem Bildschirm wird hier zensiert.» Falls es sein Plan war, dereinst mehr Haut zu zeigen, ist dieser Wunsch nun in «The Legend of Tarzan» endlich in Erfüllung gegangen.
Der Film kommt im Juli 2016 in die Kinos.
(L'essentiel/scy)