Devel 16 – Ein Traum mit 5'000 PS

Publiziert

Devel 16Ein Traum mit 5'000 PS

Von 0 auf 100 in 1,8 Sekunden: In Dubai ist ein neues Auto der Superlative vorgestellt worden. Ob es jemals auf die Straße kommen wird, ist aber fraglich.

«Wir sind große Auto-Sammler und haben etwa 200 Klassiker – darunter eines der originalen Batmobile», sagt Rashid Al Attar, Vizepräsident der Defining Extreme Vehicles Car Industry in Dubai. Dieser Auto-Fan und seine Mitarbeiter machen nach eigenen Angaben jedem Batmobil Konkurrenz und haben ein «Monster» namens Devel 16 geschaffen, wie die Zeitung «The National» aus Dubai berichtet.

Devel 16 heißt laut Hersteller: 5'000 Pferdestärken, 560 km/h Spitzengeschwindigkeit und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 1,8 Sekunden. Angetrieben soll das Vierrad-Dings von einem 7,2-Liter-V16-Motor werden und beim Design hat man sich angemessenerweise an einem F15-Kampfflugzeug orientiert – die beiden gigantischen Auspuffrohre sollen sich dann auch mit zunehmender Leistungsabfrage öffnen, wie bei Kampfjets üblich.

Rennreifen nicht gut genug

Eigentlich wäre ein Fahrzeug mit 1000 PS geplant gewesen, doch Bugatti kam den leistungsorientierten Herren mit dem Veyron zuvor, da beschlossen sie «die Ziele höher zu stecken», so Al Attar. Von da ist es irgendwie nicht mehr weit zu 5000 PS.

Das am 6. November bei der Dubai Motor Show vorgestellte Gerät ist allerdings nicht mehr als eine Projektionsfläche für die extremen Zahlen, denn fahrbar ist das Auto nicht. Die Hürden, um so viel Leistung auch nur annähernd auf die Straße zu bringen, sind riesig. Bereits beim Veyron bedurfte etwa die Entwicklung der Reifen knapp fünf Jahre, wie der «Spiegel» weiß. «Selbst Rennreifen sind nicht gut genug, um all die Kraft auf die Straße zu bringen», sagt Al Attar, es werde an einem ganz neuen Reifentyp gearbeitet.

Coming soon

Kupplung und Getriebe dürften weitere Hürden darstellen. Beim Veyron wiegen diese rund 110 Kilogramm und bereiteten ebenfalls Schwierigkeiten bei der Entwicklung. Angesichts dieser Verhältnisse ist es nur verständlich, dass das vorgestellte Modell über keine Sicherheitsgurte verfügt – im Moment riskiert niemand etwas, wenn er sich hinter das Steuer setzt.

Etwas seltsam mutet die Homepage der Hersteller an. Die wesentliche Botschaft darauf ist: «Coming soon», was etwa so viel wie «folgt bald» heißt. Bilder? Coming soon. News? Coming soon. Über die Hersteller? Coming soon. Der amerikanische Autoblog Jalopnik glaubt deshalb nicht wirklich an eine Umsetzung der Scheich-Träume: «Bis wir das Fahrzeug auf der Straße sehen, nennen wir es Bullshit.»

(L'essentiel Online/pwe)

Deine Meinung