«Mobiregio.net»Eine Website soll die Großregion kleiner machen
TRIER/LUXEMBURG - Einfacher von A nach B: Die Behörden der Großregion haben am Dienstag eine gemeinsame Nahverkehr-Website enthüllt.

Die Internet-Seite mobiregio wurde am Dienstag in Trier vorgestellt.
Eine für alle: Die neue Website mobiregio.net soll die Mobilität in der Großregion erleichtern. Das Projekt wurde gemeinsam von Luxemburg, Wallonien in Belgien, Lothringen in Frankreich und den deutschen Bundesländern Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Beine gestellt. Zusätzliche Mittel flossen aus dem EU-Interreg-Fonds.
Den Anstoß zu dem Portal machte eine einfache Tatsache: Nur 7,2 Prozent der 200.000 Grenzgänger in der Region fahren mit dem Zug. Die Internetseiten der verschiedenen Eisenbahngesellschaften haben zwar bis jetzt einen Überblick über die Transportmöglichkeiten gegeben. Aber die Möglichkeit, direkt online ein grenzüberschreitendes Ticket zu bestellen war nicht immer gegeben.
Die Entwicklung der vergangenen beiden Jahre schlug mit 446.250 Euro zu Buche. In der zweiten Phase soll Mobiregio auch einen grenzüberschreitenden Routenplaner für die gesamte Großregion bieten. In einer Beta-Version ohne Wallonien ist das schon möglich.
Übrigens: Ab dieser Woche sind vier Busse in Luxemburg mit dem Mobiregio-Logo unterwegs.
(Patrick Thery)