Rheinland-Pfalz – Eisbrocken aus Flugzeug schlägt im Badezimmer ein

Publiziert

Rheinland-PfalzEisbrocken aus Flugzeug schlägt im Badezimmer ein

ROSSBACH - Ein Eisklumpen hat ein dickes Loch in ein Zweifamilienhaus im Landkreis Neuwied gerissen. Der Brocken kam vermutlich von einem Flugzeug.

Ein Eisbrocken ist am Samstagmorgen in ein Zweifamilienhaus in Roßbach im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) eingeschlagen. Der Brocken durchbrach zunächst das Hausdach und anschließend die Decke des Badezimmers, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde niemand.

Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Eisbrocken von einem Flugzeug abgeworfen oder abgefallen sein. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde in Kenntnis gesetzt. Der Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.

Dass Flugzeuge Eisklumpen verlieren, kommt selten, aber doch vor. Vergangenes Jahr wurde ein ähnlicher Fall in Berlin bekannt. Wie die Berliner Morgenpost damals berichtete, ist häufig ein undichtes Anschlussventil des Toiletten- oder Brauchwassersystems am Flugzeug der Auslöser. Austretende Tropfen könnten gefrieren und zu größeren Eisbrocken anschwellen. Komme ein Flugzeug beim Landeanflug in wärmere Luftschichten, können die Klumpen an Haftung verlieren und abfallen.

Eis kann sich laut Luftfahrtbundesamt aber auch dann am Flugzeug bilden, wenn die Maschine bei Temperaturen zwischen null und minus sechs Grad Celsius durch Wolken oder Niederschlagsgebiete fliegt. Aufgrund von technischer Vorrichtungen kann das Eis dann abgetaut werden. Fallen Bruchstücke ab, sind diese in der Regel bis zur Ankunft am Boden geschmolzen.

(L'essentiel/dpa/jt)

Deine Meinung