Akustisches Warnsystem – Elektroautos machen bald Lärm auf den Straßen

Publiziert

Akustisches WarnsystemElektroautos machen bald Lärm auf den Straßen

In der EU sind lautlose Elektroautos ab dem 1. Juli 2019 verboten. Per Lautsprecher sollen motorenähnliche Geräusche abgespielt werden.

Kein lautes Motorengeräusch, sondern nur ein leises Summen. Elektro und Hybridautos fallen besonders durch ihre geräuscharme Nutzung auf. Doch die lautlose Zeit für Elektroautos ist bald vorbei.

Zum 1. Juli 2019 sind die Hersteller verpflichtet, alle neuen Modelle mit einem Accoustic Vehicle Alerting System auszurüsten. Laut der «NZZ am Sonntag» fallen bereits im Verkehr stehende Modelle jedoch nicht unter diese Regelung und müssten nicht nachgerüstet werden. Ab Mitte 2021 dürfen dann auch ältere Modelle nur noch mit dem System verkauft werden, wie die Zeitung weiter schreibt.

Kein neues Lärmproblem

Über wasserdichte Lautsprecher sollen motorenähnliche Geräusche abgespielt werden. Die Schweiz übernimmt damit die EU-Vorgaben. Wie Thomas Rohrbach, Sprecher des Bundesamt für Straßen (Astra) mitteilt, sind die künstlichen Warngeräusche allerdings deutlich leiser als die normalen Verbrennungsmotoren. Somit entsteht kein neues Lärmproblem.

Geräuschlose Autos sind ein großes Sicherheitsrisiko und gerade für Blinde und Sehbehinderte eine Gefahr im Straßenverkehr.

(L'essentiel/fss)

Deine Meinung