Chamber – Endlich - Taxipreise in Luxemburg sollen sinken

Publiziert

ChamberEndlich - Taxipreise in Luxemburg sollen sinken

LUXEMBURG - Das Gesetzesprojekt über die Taxireform kommt nächste Woche zur Abstimmung in die Chamber. Die neuen Regeln sollen vor allem den Kunden zugute kommen.

Kunden können künftig in das Taxi ihrer Wahl einsteigen - und müssen nicht mehr das erste in der Reihe nehmen.

Kunden können künftig in das Taxi ihrer Wahl einsteigen - und müssen nicht mehr das erste in der Reihe nehmen.

Editpress

Nach drei Jahren «Bauzeit» in der Chamber steht nun der Gesetzestext für die Taxireform in Luxemburg. Die Abgeordneten der Kommission für nachhaltige Entwicklung haben gestern grünes Licht für eine Abstimmung des vorliegenden Textes in der kommenden Woche gegeben. Die Reform soll zu einer Verbesserung des Angebots zugunsten der Kunden führen – und die Fahrtpreise im besten Fall verringern. Bekanntlich zählen die Luxemburger Taxis zu den teuersten der Welt.

Die Reform sieht einerseits die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für Taxigenehmigungen im Ministerium für nachhaltige Entwicklung vor. Derzeit werden die Lizenzen noch von den Gemeinden ausgestellt. Der Besitzer einer Genehmigung kann seine Lizenz darüber hinaus nicht mehr an einen anderen Fahrer weitervermieten – viele schwarze Schafe hatten bisher von dieser Gesetzeslücke profitiert. Das Gesetzesprojekt schreibt zudem vor, dass Taxifahrer ihre Preise aushängen müssen, um den Kunden mehr Transparenz zu bieten. Die Pflicht, immer das vorderste Taxi in der Reihe nehmen zu müssen, wird abgeschafft. Statt den bisherigen 44 Taxi-Zonen soll es künftig nur noch sechs geben. Zudem werden umweltfreundliche Kriterien bei der Steuerbemessung eingeführt.

(L'essentiel)

Deine Meinung