Touristen im KaufrauschEngland ist der günstigste Markt für Luxusgüter
Seit dem Brexit-Entscheid ist der Pfund-Wechselkurs stark gesunken. Britische Marken wie Burberry sind für Touristen dadurch massiv billiger geworden.

Nach dem Votum der Briten, die EU zu verlassen, ist die Währung Großbritanniens im vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit über 30 Jahren abgestürzt. Derzeit kostet ein Pfund rund 1,23 US-Dollar – 18 Prozent weniger als vor dem «Leave»-Entscheid, wie Bloomberg berechnet hat.
Für die britische Wirtschaft hat das auch positive Folgen – zumindest kurzfristige: Ferien und Einkäufe auf der Insel sind für Ausländer massiv billiger geworden. Wie das Branchenmagazin «Business of Fashion» schreibt, ist Großbritannien zum weltweit günstigsten Markt für Luxusgüter geworden.
Asiaten kommen in Scharen
Das lockt vor allem die Asiaten nach London: Kaufwütige aus China gaben im vergangenen Dezember 46 Prozent mehr Geld für Marken wie Burberry, Mulberry oder Jimmy Choo aus als im Vorjahr. Bei den Taiwanern waren es 177 Prozent mehr. Touristen aus Hongkong gaben 115 Prozent mehr aus. Das zeigt eine Erhebung der auf Duty-Free-Shopping spezialisierten Firma Global Blue. Die Ausgaben von Amerikanern sind um 77 Prozent gestiegen.
Für diese stolzen Zuwachsraten sei der gesunkene Wechselkurs zum Pfund direkt verantwortlich, sagt Global-Blue-Chef Gordon Clark: «Das historisch gesehen starke Pfund hat Reisende früher eher von einem Besuch Großbritanniens abgeschreckt – der günstigere Kurs inspiriert jetzt viele dazu, unsere vielfältigen Shopping-Möglichkeiten zu nutzen.»
Trenchcoat in China massiv teurer
Luxusgüter sind in Europa im weltweiten Vergleich günstig zu haben. Sie kosten weniger als in den USA und weit weniger als in Asien, wo die Preise im internationalen Vergleich am höchsten sind. «Business of Fashion» hat nachgerechnet: Der klassische Trenchcoat von Burberry kostet im britischen Online-Shop 1495 Pfund. Das sind umgerechnet rund 1840 US-Dollar. Im chinesischen Shop kostet derselbe Mantel rund 30 Prozent mehr. (vb)
(L'essentiel)