Spektakulärer JobEr wacht 85 Meter über dem Boden über die Gravity Towers
DIFFERDINGEN – Joaquim de Sousa Mendes, der Kranführer auf der Baustelle der Gravity Towers, erzählt von seinem Beruf in luftiger Höhe.
- von
- Pascal Piatkowski
Im Alter von 56 Jahren und mit 30 Jahren Berufserfahrung ist Joaquim de Sousa Mendes nicht leicht zu beeindrucken. Der Kranführer der Gravity-Türme in Differdingen, der als «Auge der Baustelle» gilt, ist es gewohnt, jeden Tag mehrere Stunden in seiner Kabine in 85 Metern Höhe über dem Boden zu verbringen. Wenn er sich in seiner mit Bildschirmen ausgestatteten Kabine befindet, hat er nach dem 20-minütigen Aufstieg über die Leiter zu seinem Arbeitsplatz allerdings nicht viel Zeit, die Aussicht zu genießen.
«Ich liebe meinen Beruf», erklärt der Angestellte der CLE (Compagnie luxembourgeoise d'entreprises) mit ansteckendem Enthusiasmus. «Es macht mir viel Spaß, Materialien zu transportieren, Metallbänke zu bewegen, Lkw zu entladen usw.». Joaquim ist in der Lage, eine tonnenschwere Last auf wenige Zentimeter genau zu positionieren. Er muss dafür ein gutes Auge und einen ausgezeichneten Überblick über die gesamte Baustelle haben.
Arbeitsverbot bei Windböen ab 70 Stundenkilometer
Höhenangst kenne er nicht, wie er erzählt – selbst wenn der Kran wegen des Windes hin und her schwankt. «Manchmal rüttelt es», berichtet er. Wenn die Windböen schneller als 70 Stundenkilometer sind, dürfe er allerdings nicht arbeiten. Für sein Caces (Certificat d'aptitude à la conduite en sécurité) muss er alle fünf Jahre erneut zur Schulung, um «eine unerlässliche Auffrischung zu erhalten, da sich die Ausrüstung ständig weiterentwickelt».
Die beiden 15- und 18-stöckigen Türme des Gravity-Projekts seien seine beeindruckendste Baustelle, sagt Joaquim, obwohl ihm die Arbeit am Projekt Connection im Stadtteil Hamm in Luxemburg auch sehr viel Spaß gemacht habe. «Ich fühle mich wohl in meiner Kabine, die weniger als drei Quadratmeter groß ist. Im Sommer habe ich keine Klimaanlage, aber im Winter habe ich eine Heizung.»