Tod von Daniel Ferrassini«Er war ein unglaublicher Kämpfer»
LUXEMBURG – Daniel Ferrassini, ehemaliger Fußballspieler von Jeunesse Esch, Avenir Beggen und vom FC Monnerich, ist am Mittwoch gestorben.

Daniel Ferrassini (rechts) war von 2008 bis 2010 Co-Trainer von Jacques Muller bei Jeunesse Esch.
Daniel Ferrassini ist tot. Der 51-Jährige ist am Mittwoch nach langer Krankheit gestorben. Als Spieler hatte er großen Anteil an der Entwicklung und den Erfolgen von Jeunesse Esch, Avenir Beggen und dem FC Monnerich.
Der Lothringer startete seine Karriere in Luxemburg 1984 im Team von Jeunesse Esch. Nur drei Ausländer waren zu dieser Zeit pro Mannschaft erlaubt – aber der große und körperlich starke Ferrassini setzte sich in der legendären Mannschaft um Trainer Alex Pecqueur durch. Gemeinsam mit mit Jean-Luc Guilot, Jean-Pierre Barboni, Denis Mogenot gewann Ferrassini mehrmals die Luxemburger Meisterschaft, spielte im Pokal der Landesmeister sogar gegen internationale Spitzenclubs wie Juventus Turin.
Zweite Karriere als Trainer
Nach seiner Zeit bei Jeunesse wechselte er zu Avenir Begge, danach zum FC Monnerich. Nach seiner aktiven Karriere wechselte er auf die Trainerbanl. Als Assistent von Jacques Muller startete er bei RFC Union Luxemburg, später wechselte das Gespann zu Jeunesse. In der Saison 2010/2011 leiteten die beiden die Einheiten bei Monnerich.
Trainerlegende Alex Pecqueur gegenüber L’essentiel über Ferrassinis Tod: «Das ist eine traurige Nachricht. Ich erinnere mich, was für ein unglaublicher Kämpfer Daniel war.»
(L'essentiel)