Eduard Khil ist tot – Er wird nie mehr Trololo singen

Publiziert

Eduard Khil ist totEr wird nie mehr Trololo singen

Sein Lied war einer der größten Viral-Hits – und das 33 Jahre, nachdem er es gesungen hatte. Nun ist Eduard Khil, der Trololo-Mann, im Alter von 77 Jahren verstorben.

«Jöjöjö», «hahaha», «jajaja», sang er. Und meinte damit: «Ich bin so froh, nach Hause zu kommen.» Eduard Khil war 2009 mit einem Auftritt von 1976 zum Youtube-Star geworden. Nun ist er in einem Krankenhaus in St. Petersburg im Alter von 77 Jahren verstorben.

Khil hatte bereits Anfang April einen Schlaganfall erlitten und lag seitdem im Koma. Laut Ärzten hatte er einen schweren Hirnschaden davongetragen.

Ruhm dank Internet und Trololo

Ohne Internet wäre Khil wohl nur in Russland bekannt gewesen. Als Bariton feierte er in der Sowjetunion und darüber hinaus Erfolge. In der restlichen Welt wurde er aber erst 20 Jahre nach dem Ende seiner Karriere bekannt. Nämlich Ende 2009, als das Video eines seiner Auftritte in Schweden durch das Web geisterte. Darin singt Khil das Lied «Ich bin so froh, nach Hause zu kommen». Allerdings ohne Text. Denn das Stück war der Sowjetunion zu westlich und wurde deswegen zensiert. Der dadaistisch anmutende Song machte Khil zum Kult und zu einem der größten Viral-Stars der letzten Jahre.

(L'essentiel Online/reh)

Deine Meinung