2015EU bewilligt über 330.000 Asylanträge
Die EU-Staaten haben im vergangenen Jahr 333.350 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt. Das ist ein Anstieg von 72 Prozent gegenüber 2014.

Haben eine gefährliche Reise hinter sich: Flüchtlinge in Griechenland.
Deutschland hat im vergangenen Jahr 2015 mit 148.200 Menschen den meisten Bewerbern Asyl bewilligt, gefolgt von Schweden (34.500) und Italien (29.600), wie das europäische Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mitteilte. Die Anerkennungsrate lag EU-weit bei 52 Prozent in erster Instanz. Bei endgültigen Berufungsentscheidungen waren 14 Prozent der Anträge erfolgreich.
Die meisten der akzeptierten Asylanträge wurden im vergangenen Jahr von Syrern gestellt (50 Prozent). Danach folgten Eritreer (8 Prozent) und Iraker (7 Prozent). Von den rund 166.000 Syrern erhielten mehr als 60 Prozent den Schutzstatus in Deutschland. Ihre Asylanträge waren auch EU-weit die aussichtsreichsten. Sie wurden in 97 Prozent der Fälle bewilligt.
Insgesamt wurden damit letztes Jahr mehr als 330.000 Asylanträge bewilligt. Das ist ein Anstieg von 72 Prozent gegenüber 2014.
(L'essentiel/pat/sda)