Streitbarer Entwurf – Explodierende Twin Towers standen Model

Publiziert

Streitbarer EntwurfExplodierende Twin Towers standen Model

Niederländische Architekten haben zwei Hochhäuser entworfen, die stark an die Anschläge vom 11. September erinnern. Dabei war dies gar nicht ihre Absicht. Jetzt regt sich Widerstand.

Architekten des in Rotterdam ansässigen Büros MVRDV haben für die südkoreanische Hauptstadt Seoul zwei futuristische Hochhäuser entworfen. Vergangene Woche wurden die Entwürfe vorgestellt. Gebaut werden sollen die Wolkenkratzer bis 2015.

Doch jetzt regt sich Widerstand. Das Bauwerk wecke Erinnerungen an die 9/11-Anschläge. Und tatsächlich, eine gewisse Ähnlichkeit mit den Bildern, die am Tag der Anschläge auf das World Trade Center entstanden sind, ist nicht von der Hand zu weisen (siehe Diashow).

Stein des Anstosses ist die «Pixel-Wolke». Diese von den Architekten so genannte Konstruktion verbindet die beiden 260 und 300 Meter hohen Wolkenkratzer in der Mitte miteinander. Diese Wolke soll laut Kritikern den zwei riesigen Feuerbällen gleichen, die zum Zeitpunkt des Einschlags der Flugzeuge, aus den oberen Etagen des WTC schossen.

Architekten verteidigen sich

Die Architekten verteidigen sich auf ihrer Homepage und bedauern es zutiefst, falls ihr Projekt «The Cloud» Assoziationen zu 9/11 hervorgerufen habe. «The Cloud» sei eines von vielen Projekten, bei dem die Architekten von MVRDV versuchen, anhand der Faktoren Licht, Umgebung und Lebensqualität einen neuen Typ von Hochhäusern zu entwickeln.

Es sei weder ihre Absicht gewesen, ein Bild zu schaffen, das den Angriffen auf das World Trade Center ähnelt, noch hätten sie während der Projekt-Entwicklung eine Ähnlichkeit erkannt. Weiter heisst es auf der Homepage: «Wir entschuldigen uns bei allen, deren Gefühle wir verletzt haben. Dies war nie unsere Absicht.»

«Projekt ist ein kranker Witz»

Die britische Zeitung «Daily Mail» sieht das anders und bezeichnet das ganze Projekt als «kranken Witz». Die Aussage der Architekten, sie hätten keine Ähnlichkeit mit den Anschlägen erkannt, sei ein guter Anwärter für den Preis «Zitat des Jahres».

Auch Hinterbliebene der 9/11-Opfer haben sich laut amerikanischen Medienberichten über die Wolkenkratzer empört. Die Architekten hätten keinen Respekt vor den Toten und das Design sei ein billiger Werbetrick. Bei den Attentaten kamen fast 3000 Menschen ums Leben.

In Südkorea sei das Modell der beiden Hochhäuser nach Angaben der Architekten gross gefeiert worden. Niemand habe es mit dem 11. September verglichen. Die negativen Assoziationen seien nur aus den USA gekommen. Demnach werden die Gebäude wohl bis 2015 fertiggestellt – Aufregung hin oder her.

L'essentiel Online /

(hag)

Deine Meinung