BerufungsgerichtFacebook-Hetzer bekommen milderes Urteil
LUXEMBURG - Weil sie auf Facebook Menschenrechtsaktivisten bedroht haben, wurden zwei Luxemburger in zweiter Instanz zu sechs Monaten Haft verurteilt.

Die beiden Männer hatten auf Facebook Fremdenhass verbreitet.
Das Berufungsgericht hat am Mittwoch das endgültige Urteil über das Schicksal zweier Luxemburger gefällt. Die beiden hatten im März 2014 über Facebook fremdenfeindliche Parolen verkündet und gezielt Personen angefeindet. Nun muss der 54-Jährige für sechs Monate ins Gefängnis. Der 45-Jährige bekommt die gleiche Strafe, allerdings zur Bewährung. In erster Instanz hatte das Gericht jeweils neun Monate plus Geldstrafe verhängt.
Die beiden Männer hatten die Menschenrechtsaktivisten Serge Kollwelter und Laura Zuccoli als «Zigeuner», «dreckige Landesverräter» und «linken Dreck» bezeichnet und drohten ihnen an, sie zu erschießen. Kollwelter und Zuccoli machen sich beim Verband zur Unterstützung von Arbeitsmigranten (Association de soutien aux travailleurs immigrés, ASTI) für die Rechte von Ausländern stark.
(jm/L'essentiel)