Neues FeatureFacebook steigt ins Bezahl-Business ein
Facebook arbeitet an einem neuen Bezahlsystem. In einer Testphase sollen Nutzer damit Käufe innerhalb von Apps für Mobilgeräte tätigen können.

Das Bezahlen auf Mobilgeräten soll künftig dank Facebook einfacher ablaufen.
Das soziale Netzwerk testet ein Bezahlsystem für Smartphones und Tablets, bei dem für In-App-Käufe vorgängig auf Facebook gespeicherte Kreditkarten-Daten genutzt werden. Zunächst sei nur ein sehr kleiner Test geplant, hieß es am Donnerstag. Derzeit gebe es noch keine Pläne, das System auf alle Facebook-Nutzer auszuweiten. Außerdem soll das System nur dazu dienen, die Eingabe von Bezahldetails zu vereinfachen. Facebook will nach eigenen Angaben, die Zahlungen nicht selber verarbeiten, so wie das Finanzdienstleister wie Paypal machen.
Facebook betonte, man unterhalte «großartige Beziehungen» zu Paypal. Mit dem neuen System ändere sich nichts an den bisherigen Bezahlwegen für die Apps, etwa über Paypal. Mit dem Produkt solle nur getestet werden, wie Facebook den App-Partnern bei ihren Geschäftsbeziehungen helfen könne, erklärte Sprecherin Tera Randall in einer E-Mail. Die Aktie von Paypal-Eigner Ebay schloss trotz dieser Beteuerungen 1,05 Dollar oder 1,9 Prozent schwächer bei 53,18 Dollar.
Datenschützer dürften Facebooks neueste Aktivitäten mit Sorge betrachten. Sollte das System im großen Stil angewendet werden, käme die Firma an wertvolle Daten über die Shopping-Gewohnheiten und Vorlieben ihrer Nutzer.
(L'essentiel Online/jcg/sda)