Besser als DiätFahrradfahrer sind schlanker als Autofahrer
Statt eine Diät zu machen, sollten Sie vielleicht auf ein anderes Verkehrsmittel umsteigen. Forscher haben nachgewiesen, dass dieses sich auf das Körpergewicht auswirkt.

Wer mit dem Fahrrad statt dem Auto zur Arbeit fährt, lebt gesünder: Fahrradfahrerin am General-Guisan-Quai in Zürich. (Archivbild)
Passionierte Fahrradfahrer sind einer neuen Studie zufolge nachweisbar leichter als Menschen, die meist mit dem Auto unterwegs sind: Vier Kilo Körpergewicht macht der Unterschied im Durchschnitt aus.
Forscher hatten 11.000 Freiwillige in sieben europäischen Städten unter anderem dazu befragt, welche Verkehrsmittel sie nutzen und wie lange sie täglich unterwegs sind. Darüber hinaus erfassten sie Körpergröße und Gewicht, wie das Verkehrs- und Gesundheitsprojekt «Pasta» am Mittwoch in Brüssel bekannt gab.
Beim Ergebnis berücksichtigt wurde das Alter der Teilnehmer, zumal jüngere Menschen meist leichter sind und gleichzeitig eher mal das Fahrrad nehmen. Auch Faktoren wie Haushaltseinkommen, Freizeitsport, Bildungsstand, Alkohol- und Tabakkonsum flossen ins Berechnungsmodell ein, wie eine Sprecherin des Projekts auf Anfrage erklärte.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit statt ins Fitnesscenter
«Pasta» (Physical Activity Through Sustainable Transport Approaches) ist eine von der EU finanzierte Initiative, die gesundheitsfördernde Verkehrsmittel voranbringen will, also vor allem Zufußgehen und Fahrradfahren.
Die Macher sehen sich von ihren Ergebnissen bestätigt: «Aktiver zu sein, kann Sie gesünder machen, Ihnen Geld sparen und Ihr Leben verbessern», erklärte der britische Verkehrsexperte und «Pasta«-Berater Adrian Davies. «Statt ins Fitnessstudio zu gehen, überlegen Sie zum Beispiel mal, ob Sie mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.»
(L'essentiel/ij/sda)