Frankfurt-HahnFahrwerk bricht bei Hahn-Landung durch Flügel
HAHN – Schrecksekunde für die Passagiere einer Ryanair-Maschine. Bei der Landung krachte ein Teil des Fahrwerks durch den Flügel. Alle Passagiere bleiben unverletzt.

Wegen eines Fahrwerksproblems ist eine Maschine des Billigfliegers Ryanair kurz nach dem Start zum Hunsrück-Flughafen Hahn zurückgekehrt. Die Maschine war am Dienstag eigentlich auf dem Weg nach Bari.
«In Übereinstimmung mit den üblichen Verfahren meldete die Besatzung den Vorfall der Flugverkehrskontrolle und das Flugzeug landete in Frankfurt Hahn, wo die Passagiere zu einem Ersatzflugzeug gebracht wurden, das kurz darauf nach Bari abflog», erklärte die Fluggesellschaft am Mittwochabend und entschuldigte sich bei den von der «kurzen Verzögerung» betroffenen Passagieren.
Zugleich betonte Ryanair, dass es sich nicht um eine Notlandung gehandelt habe. Italienische Medien hatten zuvor unter Berufung auf Augenzeugen berichtet, die Maschine habe wegen einer Beschädigung an einem Flügel notlanden müssen.
(L'essentiel/dpa)