Berufsverkehr – Feiertagsverkehr sorgt für Stau rund um die Hauptstadt

Publiziert

BerufsverkehrFeiertagsverkehr sorgt für Stau rund um die Hauptstadt

LUXEMBURG – Ein kleiner Unfall sorgt für große Behinderungen auf der A 1 und der A 6 Richtung Belgien. Der Stau zieht sich einmal um die Hauptstadt.

Langer Stau im Berufsverkehr: Auf der A 1 und der A 6 in Richtung Arlon geht am Donnerstagnachmittag nichts mehr. Ein Unfall bei der Ausfahrt Mamer, der inzwischen geräumt ist, blockierte den Verkehr in der Rush Hour. Der Verkehr staut sich auf einer Länge von 20 Kilometern ab der Auffahrt Sandweiler im Osten der Hauptstadt.

Auch in der Kapitale stapeln sich die Autos: Viele der Hauptstraßen sind überlastet. «Inder Stadt und auf den Hauptverkehrsachsen ist der Verkehr gesättigt», erklärt ein Sprecher des ACL. «Die Menschen fahren von den Autobahnen ab, weil sie denken, dass es durch die Stadt schneller geht. Aber das macht keinen Sinn – in der Stadt ist es noch schlimmer.»

Und woran liegt es? Es gibt keinen «spezifischen Grund», erklärt der ACL-Sprecher. «Der Unfall auf der A 6 ist seit langer Zeit geräumt. Es gibt heute einfach sehr viel Verkehr – sehr wahrscheinlich, weil viele Menschen unterwegs sind, um noch einmal vor dem Feiertag einzukaufen.»

(L'essentiel)

Verkehr in Luxemburg

Wo staut es sich mal wieder auf den Straßen im Großherzogtum? Schauen Sie sich den Verkehr in Luxemburg in Echtzeit auf unserer Karte an.

Auf unserer Radar-Karte sehen Sie, wo Sie heute mit mobilen Blitzern rechnen müssen und wo in der Großregion fest installierte Radarfallen lauern.

Und bei «L’essentiel Online» erfahren Sie außerdem, was Benzin und Diesel derzeit an der Tankstelle kosten.

Deine Meinung