PrinzenhochzeitFélix heiratet am Dienstag seine Claire
Sie kennen sich aus der Schulzeit und sind seit Jahren ein Paar: Am kommenden Dienstag geben sich Prinz Félix von Luxemburg und die Hessin Claire Lademacher das Jawort.

Es wird eine royale Hochzeit im hessischen Königstein: Prinz Félix von Luxemburg (29) und seine Verlobte, die bürgerliche Claire Lademacher (28) aus Hessen, geben sich am kommenden Dienstag in der Taunusstadt das Jawort. Am 21. September folgt dann die große Feier des Brautpaars, das schon seit Jahren ein Paar ist, in Südfrankreich.
Die standesamtliche Trauung in der Villa Rothschild Kempinski sei dagegen im kleinen Kreis geplant, teilte der großherzogliche Hof in Luxemburg mit. Nur die beiden Familien des Brautpaares werden dabei sein, wenn der Königsteiner Bürgermeister Leonhard Helm den Bund der Ehe schließt.
Zwei Stunden für die Standesamtzeremonie und Fotos
Es war die Familie der Braut, die den Ort für die kleine und feine Feier ausgesucht hat. Lademacher hat ihre Kindheit in Usingen (Hochtaunuskreis) verbracht - ihr Vater ist Software-Unternehmer Hartmut Lademacher. Der Luxemburger Hof hat für das standesamtliche Ja, die Fotos und das Anstoßen nur zwei Stunden eingeplant - dann wird abgereist.
Die große Feier des Brautpaares folgt am 21. September. Dann werden Félix und Claire im französischen Saint-Maximin-la-Sainte-Baume bei Marseille vor den Traualtar treten. Zu der kirchlichen Trauung in der Basilika Sainte Marie-Madeleine werden zahlreiche Gäste erwartet: Aus anderen Königs- und Adelshäusern sowie aus der Politik, hieß es. Wer genau zugegen sein wird, gab der Hof zunächst nicht bekannt.
Claires Vater Gesellschafter eines Weingutes in Südfrankreich
Die großherzogliche Familie hat ein größeres Feriendomizil in der Nähe des Trauortes - in Cabasson. Und nach Medienberichten soll der wohlhabende Vater Lademacher Gesellschafter am Weingut «Les Crostes» in Lorgues sein, etwa 60 Kilometer von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume entfernt.
Prinz Félix und die Hessin haben sich nach Angaben des Hofes in dem Schweizer Internat «Collège Beau Soleil» kennengelernt. Im Dezember gaben sie ihre Verlobung bekannt. Derzeit macht Lademacher ihren Doktor in Bioethik in Rom. Félix arbeitet als unabhängiger Berater für ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Sport- und Kulturveranstaltungen spezialisiert hat. Zudem hat er einen Bachelor-Studiengang in Rom in Bioethik absolviert.
Lademacher besuchte die Frankfurt International School in Oberursel, bevor sie zum Abitur in die Schweiz wechselte. Sie studierte zunächst in Paris Internationale Kommunikation, dann Bioethik in Rom. Ihre Doktorarbeit geht nach Angaben des Hofes über ethische Aspekte der Einwilligung zur Organspende.
(L'essentiel Online/dpa)