SaarlandFilmfestival Max Ophüls Preis startet
Vom kommenden Montag an wetteifern eine Woche lang Nachwuchsfilmer um den Saarbrücker Max Ophüls Preis. Das Festival gibt Einblicke in die Trends der Branche und vor allem in die Arbeit des Nachwuchses.

Die Ophüls-Preisträger 2010: Der Berliner Regisseur Maximilian Erlenwein (M), und die Schauspieler Fabian Hinrichs und Nora von Waldstätten.
Für die 32. Auflage des Festivals reichten junge Filmemacher mehr als 700 Streifen ein, von denen die Jury mehr als 50 für die Wettbewerbe auswählte.
Forum des deutschen Nachwuchsfilm
Die Veranstaltung gilt seit langem als eines der wichtigsten Foren für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm. Am Montagabend soll das Festival eröffnet werden. In der wichtigsten der insgesamt elf Kategorien, dem Langfilm, konkurrieren zehn Streifen aus Deutschland, fünf aus der Schweiz und einer aus Österreich um den mit 18 000 dotierten Max Ophüls Hauptpreis. Ein deutsch-polnischer Film läuft außer Konkurrenz. Die insgesamt elf Preise in den vier Kategorien werden am 22. Januar verliehen.
Erlenwein, John und Shiva-Hagen
Bis dahin wartet auf Filmfreunde ein pralles Programm mit 158 Filmen. Im vergangenen Jahr hatte die einwöchige Veranstaltung 38 000 Menschen in die Kinos der saarländischen Landeshauptstadt gelockt. Als Sieger war der Berliner Regisseur Maximilian Erlenwein mit seinem Film «Schwerkraft» gekürt worden, der daher in diesem Jahr auch in der sechsköpfigen Jury sitzt. Neben ihm findet sich auch Glamour und Prominenz: Cosma Shiva-Hagen und Gottfried John gehören ebenfalls zur Jury.
L'essentiel Online mit dpa