Flecken und Löcher: Diese Designer-Unterwäsche wird schmutzig verkauft

Publiziert

Flecken und LöcherDiese Designer-Unterwäsche wird schmutzig verkauft

Die uralte Unterhose, die du nur noch daheim anziehst, darf wieder herausgeholt werden: Auf der Fashion Week in New York schaffen es die Ekel-Exemplare auf den Laufsteg.

Malin Mueller
von
Malin Mueller
Lust auf eine Unterhose mit Vergangenheit? Dann musst du weitersuchen, die zerfetzten, vergilbten Exemplare von Designer Willy Chavarria sind brandneu. 

Lust auf eine Unterhose mit Vergangenheit? Dann musst du weitersuchen, die zerfetzten, vergilbten Exemplare von Designer Willy Chavarria sind brandneu.

IMAGO/Avalon.red

Das heißeste Fashion-Statement der kommenden Saison? Glaubt man Designer Willy Chavarria und seinem gleichnamigen Label ist es fleckige, verfärbte Unterwäsche, Tragelöcher inklusive. Solche Modelle präsentiert er vor wenigen Tagen bei der aktuellen New York Fashion Week und schickt seine Models quasi unten ohne auf den Laufsteg.

Die graue Unterhose zum XL-Mantel kommt bereits mit Löchern. 

Die graue Unterhose zum XL-Mantel kommt bereits mit Löchern.

IMAGO/Avalon.red

Zunächst fällt das gar nicht auf. Immerhin gilt der Slip seit Kurzem als die neue Hose – Beauty-Unternehmerin Kylie Jenner präsentierte ihn in Kombination mit dunklen Strumpfhosen, wenig später machte «The Crown»-Star Emma Corrin das Teil zum Hingucker bei den Filmfestspielen in Venedig. Da sorgt eine Unterhose mehr oder weniger noch nicht für einen Aufschrei in der Modeszene.

Emma Corrin mit Unterhosen-Look an den Filmfestspielen von Venedig.

Emma Corrin mit Unterhosen-Look an den Filmfestspielen von Venedig.

IMAGO/ABACAPRESS

Als der Modeblog Diet Prada allerdings näher heranzoomt, überschlagen sich die Kommentare. Die Unterwäsche-Kollektion ist ganz neu bei Willy Chavarria, erst im Frühjahr 2024 wird man sie kaufen können. Kein Problem, denn die Löcher, Schweißränder und gelben Flecken auf den Teilen, die für Männer wie Frauen funktionieren, sind schon dabei. Bei den Unterhemden sieht es ähnlich aus: Vergilbt und wie von Motten zerfressen werden sie bereits geliefert.

Wieso das alles? «Wenn es um Unterwäsche geht, ist es wie an dem Punkt im Leben, an dem wir gerade stehen: Ist alles beschissen und wir fühlen uns nicht besonders gut», erklärt Chavarria in einem Interview mit dem Office Magazine. «Wenn wir uns in dieser zerfetzten Unterwäsche zeigen, zeigt das auch unsere Verletzbarkeit», erläutert die Designerin.

Auch die Unterhemden in der neuen Kollektion werden mit Löchern und Flecken geliefert. 

Auch die Unterhemden in der neuen Kollektion werden mit Löchern und Flecken geliefert.

IMAGO/Avalon.red

Die Follower und Followerinnen von Diet Prada sehen das anders. Die Kommentare schwanken zwischen blankem Entsetzen und Kritik: «Reiche Menschen lieben es, arm zu spielen», «Armut zu einem Trend zu machen, ist beschämend» und «einige Männer leben bereits in diesen Teilen, niemand braucht das» liest sich da, Begeisterung sucht man vergebens. Stattdessen ziehen einige den Vergleich zur Kult-Komödie «Zoolander», in der der böse Modedesigner Obdachlosigkeit als Inspiration für seine nächste Kollektion nennt.

Was die Stücke kosten werden, behält Willy Chavarria noch für sich. Auf der Website liegen die Preise zwischen etwa 19 Euro für ein Paar Socken und etwa 700 Euro für eine Jacke – die Unterwäschekollektion wird sich voraussichtlich irgendwo dazwischen einreihen.

Deine Meinung

1 Kommentar