E-Lake Festival«Flying Dutchman» macht am Sonntag in Echternach Party
ECHTERNACH – Der «Flying Dutchman» in Befort ist der bekannteste Tanzclub Luxemburgs. Beim e-Lake-Festival feiert er am Sonntag sein 40. jähriges Bestehen.

70er, 80er, Funk, Reggae oder Alternative – am Sonntag zeigt sich das e-Lake-Festival von seiner ganzen Vielfalt. Von 15 bis 2 Uhr nachts kommen alle Generationen noch einmal auf ihre Kosten. Verantwortlich dafür ist der legendäre Nachtclub «Flying Dutchman» aus Befort, der den Abschlusstag musikalisch organisiert. «Es spielen nur Resident-DJs von uns, die alle mindestens schon 20 Jahre Erfahrung haben», sagt Steve Philipp vom Club, der selbst unter dem Künstlernamen Steve R.I.O.T. schon ein paar Jährchen im Geschäft ist.
Man kennt sich, man schätzt sich – und so war die Zusammenarbeit zwischen den e-Lake-Machern und der Kult-Disco reine Formsache. Der Tag soll genau das bieten, was den «Flying Dutchman» auszeichnet. Jeder ist willkommen, für jeden ist etwas dabei. «Bei uns ist es kein Problem, wenn 50-Jährige mit 18-Jährigen tanzen. So etwas ist in Luxemburg einzigartig», sagt der 46-Jährige. Und damit tragen sie auch etwas zur Verständigung zwischen Jung und Alt bei, wie Philipp mit einem Augenzwinkern verrät: «Bei uns muss jeder die Musik der anderen Generationen hören – und lernt sie schätzen.»
Beim e-Lake können die DJs vom «Flying Dutchman» weiter an diesem Vorhaben arbeiten. Sie haben einen ganzen Tag Zeit dazu.
Mehr Informationen und das Programm auf www.e-lake.lu
(Henning Jochum/L'essentiel)